Hallo,
denke der Sammler- oder Liebhaberkreis in DE für so altes Musselmalet ist doch etwas eingeschränkt zu sehen. Hinzu kommt wohl wenn eher ein regionaler Verkauf, weil so antik in den Versand zu geben (bis hin nach Übersee, wo es durchaus potentielle Interessenten ja gibt). Enge Kiste. Händler, die ankaufen, selbst online finden & anschreiben sollt jeder auch noch allein antesten können. Aber wofür gibt es Auktionshäuser? jedoch auch da ist es ein bisschen Fleißarbeit eins oder mehr zu finden, das mitmachen möchte und auch entsprechend Ahnung und vor allem die richtige Kundschaft hat.
Im Heimatland geht da wenn wahrscheinlich etwas mehr noch (tw. und nicht wenig aber auch an Touristen). Denn auch dort hat sich mit dem nächsten Generationenwechsel die Situation schon noch wieder mehr geändert. Junge Leute sammeln in der Masse eher nicht mehr, jedenfalls nicht sowas. Das liegt nicht zuletzt am angesagten Lifestyle mit Unmengen modernen skandinavischen Designs am Markt (egal ob da hergestellt oder importiert). Hygge hat was mit gemütlich zu tun, ja - aber aktuell auch mit einem gewissen 'cleanen' Look bis hin zu minimalistisch. Der frühere Keramikkunst auf Häkeldeckchen oder spätere Shabby-Trend ist da jedenfalls nur noch bedingt einer. Macht sich zwar nach wie vor in alten Bauernhäusern und manchen FeWos gut, aber nicht so sehr normalen Alltagswohnen.
Wo bist Du regional in etwa? käme ein Trip nach DK ggf. in Frage? weil eigentlich fast jeder Antikhändler dort hält so Sachen und einige kaufen auch an. Man kann sich online halt über Angebote/ VK-Preise informieren, sollte sich wenn jemand was nehmen würde, nicht bei allen Teilen sonderlichen Illusionen hingeben. Aber Einiges kann - auch wenn es seltsam aussieht - echt teuer werden
Beispiele - allg. (da Preise umzurechnen)
[Gäste sehen keine Links] - aber davon reden wir hier ja nicht.
Sondern speziell antik, auf € eingestellt
[Gäste sehen keine Links] - so ein großes gammeliges 'fad', eine Platte wie die
[Gäste sehen keine Links] - oder dort
[Gäste sehen keine Links] - das hat seinen Preis und wird auch in der Größenordnung gezahlt.
[Gäste sehen keine Links] - und
[Gäste sehen keine Links]
Die kaufen an und bewerten auch
[Gäste sehen keine Links] - auch da denke ich wäre fragen sinnvoll
[Gäste sehen keine Links]
mehr Kontakte so zu finden
[Gäste sehen keine Links]
Skovs Antik Silkeborg hört übrigens nach knapp 80 Jahren zum Jahresende leider auf, da braucht man nicht fragen ... günstig noch was nachkaufen da ab demnächst eher drin
Gruß
nux