Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Rosenthal-Service 55 tlg. Ca. Preis und Alter

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Jan Offline
  • Reputation: 0

Rosenthal-Service 55 tlg. Ca. Preis und Alter

Beitrag von Jan »

Hallo,

mein Großvater ist gestorben und meine Mutter hat ein 55 tlg. Service von Rosenthal von ihm bekommen und leider keine Verwendung dafür.

12 mal jeweils: Tiefe Teller, Flache Teller, kleine Teller, Untertassen/Dessertteller
2 mal jeweils: Schüsseln, Saucieres, Platten
1 großße Suppenterrine

Mich würde mal interessieren, ob jemand was damit anfangen kann, sprich etwas zum alter und möglichen Preis sagen könnte.

Meine Mutter meint 19. Jahrhundert. Kann ich mir nicht vorstellen. Wir haben natürlich beide keine Ahnung. Ich versuche mal 2 Bilder hochzuladen.




[Gäste sehen keine Links]



[Gäste sehen keine Links]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Jan.

die von dir gezeigte Rosenthal-Marke wird seit ungefähr 1910 vom Hauptwerk in Selb geführt, seit 1928 auch von der Filiale in Kronach. Das Porzellan stammt also vom Anfang des 20. Jahrhunderts.
Über Geschirr kann man kaum etwas zuverlaessiges sagen. Der Wert wird ermittelt durch Angebote und Nachfragen.

Mit freundliche Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Gutenabend,
Versailles wurde das erste Mal ausgeformt in 1894. Es wurde produziert um dem damaligen franzoesischen Geschmacksrichtung gerecht zu werden und der Konkurrenz Paroli zu bieten.
m.E. wurde der Stempel im Stammwerk Selb zwischen 1891 - 1906 gefuehrt.
Ich schaetze ds. Service als schwer verkaeuflich ein.
Auch bei dem Dekor. Aber man kann natuerlich Glueck haben und es wird gerade von jemanden gesucht. Wie rw schon schrieb Angebot und Nachfrage entscheiden.
Beobachte doch mal die verschiede Versteigerungen dann kannst Du Dir selber einen Bild machen.
Gruss
Gina
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Guten Abend Gina
eigentlich ist es bei Dir ja schon Morgen :)

wenn ich das richtig lese, wurde dieser Stempel mehrmals in das RWZR eingetragen (am 17.11.81, 1.10.1894 und 4.3 1895 ) wurde aber erst um 1910 benutzt. Der Stempel um 1910 findet sich sowohl bei Berling als auch bei Lange (beide 1911)

Mit freundliche Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Moin zusammen,

ich finde das Service ist in dem Dekor selten und wenn es in einem guten Zustand ist, sehr interessant.
Durch das künstliche Licht wird leider die richtige Dekor-/Farbgestaltung sehr verfremdet.

Jan,

sind eigentlich alle Bodenmarken identisch, oder variieren diese auf einigen Teilen, wenn ja, bitte alle Bodenmarken. Auch wäre es von Vorteil für den Verkauf bessere Fotos, vom komplett aufgebauten Service (seeeeeeeeeeehr Vorsichtig), Detailaufnahmen vom Dekor und auch von den Einzelstücken bei einem besseren Licht (welches nicht die Farbgebung verfremdet) zu machen.

Sind Teile beschädigt? Wenn nicht und Du Zeit für den Verkauf hast, kannst Du meiner Meinung nach einen sehr hohen Betrag erzielen.

Grüsse,
Zwiebel
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Gutenmorgen allerseits,
meine Weisheit bezieht sich z.T. auf das Buch:
Die Porzellangeschirre des Rosenthal Konzerns zwischen 1891 - 1979
Zitiere:
-1891 wird mit Beginn der Pozellanproduktion eine Marke mit zwei gekreuzten Strichen, seitlich eigeruecktem Monogramm R.C. sowie darueberschwebender Fuerstenhut-Krone und nach unten geruecktem &Zeichen eingefuehrt.
(als Beispiel werden dann zwei Marken mit und ohne &Zeichen abgebildet)1907 erfolgte die Dritte Markenumstellung, die dann den voll ausgeschriebenen Namenszug brachte, wie er noch heute, wenn auch in leichter Modifizierung, Verwendung findet.

However: Jahrhundertwende.

Ich schrieb deshalb schwer verkaeuflich weil Jan Zeit brauchen wird um ds. Service fuer GUTES Geld zu verkaufen. Es ist sicher ein interessantes Service was auch mit diesem Dekor selten angeboten wird.
Interessant fuer Liebhaber uns Sammler des "dritten Rokoko".

Bei meinem Beitrag bin ich von einwandfreiem Zustand ausgegangen was auch bedeutet: wenig Goldabrieb!!

Bin gespannt auf die angefragten Bilder und weitere Beitraege.

Wuensche Euch schoenes Wochenende.
Gruss
Gina
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Gina.
meine Weisheit bezieht sich z.T. auf das Buch:
Die Porzellangeschirre des Rosenthal Konzerns zwischen 1891 - 1979
upps, habe ich vergessen zu sagen. Meine von Ludwig Danckert 7. Auflage und auch Kovels New Dictionary of Marks.
Da mehrere Bücher verschiedene Jahreszeiten zeigen, habe ich heute bei Rosenthal angefragt.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Hallo rw,

prima
Wait and see.

Gruesse
Gina
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rosenthal Porzellanfigur - echt? zeitliche Einordnung? Preis?
      von Snake20115 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 2041 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Schale von Christoph Widmann Einschätzung Alter und Preis
      von Nectet » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 894 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nectet
    • Kommode/Hersteller/Preis gesucht
      von Flohmarkt007 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 223 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Flohmarkt007
    • Rosenthal Service identifizieren
      von zorella » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 1628 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von zorella
    • Identifikations-Hilfe: Rosenthal Bavaria 3-teiliges Service (China? Zweigwerk Bahnhof Selb?)
      von uboot563 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 358 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
    • Kann Rosenthal Mokka Service nicht zuordnen
      von Floto » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 94 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Floto
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“