Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Nochmal Bitte um Hilfe - Merkurkopf und?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • AnnaF Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 43
  • Registriert:Montag 15. Juli 2024, 12:00
  • Reputation: 11

Nochmal Bitte um Hilfe - Merkurkopf und?

Beitrag von AnnaF »

Hier eine hübsche kleine Gabel mit Perlmuttgriff (wofür ist die eigentlich?). Punze 1 dürfte der Minervakopf sein, allerdings sehe ich keine Zahl für den Silbergehalt. Aber was bedeutet die andere Punze? Danke im Voraus!
IMG_20250802_163223.webp
IMG_20250802_163223.webp (72.84 KiB) 175 mal betrachtet
minervaPunze.webp
minervaPunze.webp (304.97 KiB) 175 mal betrachtet
Punze2.webp
Punze2.webp (281.73 KiB) 175 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • emilio Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 137
  • Registriert:Freitag 28. Juni 2024, 08:39
  • Reputation: 156

Nochmal Bitte um Hilfe - Merkurkopf und?

Beitrag von emilio »

Hallo,

Das Stück aus Frankreich und dieses liegende Dreieck die Punze des Herstellers und Massiv Silber.

Ich denke das ist DÉSIRÉ MOUSSET
[Gäste sehen keine Links]

Denke, das könnte eine Fischgabel sein.


Bester Gruss

Emilio
  • emilio Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 137
  • Registriert:Freitag 28. Juni 2024, 08:39
  • Reputation: 156

Nochmal Bitte um Hilfe - Merkurkopf und?

Beitrag von emilio »

Hallo,

Bezüglich Silbergehalt, denke 800'er.
Der Kopf so verwendet in der Zeit wo Mousset auch aktiv war, also ab 1878.
[Gäste sehen keine Links]

Bester Gruss

Emilio
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16820
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28044

Nochmal Bitte um Hilfe - Merkurkopf und?

Beitrag von nux »

AnnaF hat geschrieben: Sonntag 3. August 2025, 13:59 Punze 1 dürfte der Minervakopf sein
Hallo,

nein, ist auch schon im Titel richtiger - ein solcher Kopf, ein Tête de Mercure hat wenn erst später eine Zahl, die einen Feingehalt bezeichnet. Hier der Umriss deutet auf die Zeit 1840-1879, da gab es das noch nicht. Diese Punze kennzeichnet in Frankreich hergestellte Objekte aus Gold (min. 750) und Silber (min. 800), die ausschließlich für den Export vorgesehen waren - auf der Zeichnung kommen die Einkerbungen nicht so rüber, sind aber da [Gäste sehen keine Links] - wenn ist also eine zweistellige Zahl über dem Kopf, welche das Département der Beschau angibt. Kann ich hier so nicht erkennen, ergibt sich aber normalerweise auch durch den Hersteller.

In der Raute steht D. Roussel, das Symbol ein Dominostein unten mit 2 x 2. Das meint Doutre Roussel (kann aber eigentlich nicht Claude sein, weil der 'um 1895' so zeitlich nicht zu dem Hermeskopf passte); kann also sein, den gab es schon eher oder ist einer seiner Vorgänger. Gründer des Hauses war Louis Benoît Eugène Doutre-Roussel (1824-1884) [Gäste sehen keine Links] - da sollte man jetzt oder gelegentlich noch genauer gucken... online geht das kreuz & quer mit mehr Namen; auch umgekehrt Roussel-Doutre (obwohl das wohl eher nicht richtig ist). Spätere Meistermarken z.B. auch nur noch mit RD und dem Dominostein. Eine aus irgendeinem Grund kurzlebige frühere (1877-1879) hatte den Namen und eine Rose.

AnnaF hat geschrieben: Sonntag 3. August 2025, 13:59 (wofür ist die eigentlich?)
käme bissl auch auf die Größe an (besser immer mit dazu schreiben), aber von der Form her sieht mir das nach einer Austerngabel aus wie dort ein paar mehr ganz aus Silber [Gäste sehen keine Links] - die sollen gleicher Herkunft sein, aber da finde ich das MZ seltsam

dort welche, das MZ besser erkennbar, in dem Fall mit einem Export-Hermeskopf im tonnenförmigen Umriss (2. titre) ab 1879 [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • AnnaF Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 43
  • Registriert:Montag 15. Juli 2024, 12:00
  • Reputation: 11

Nochmal Bitte um Hilfe - Merkurkopf und?

Beitrag von AnnaF »

Lieber Emilio,
danke für deine Hinweise.
Liebe Nux, treffsicher wie immer - die Austerngabel macht total Sinn. Die ist mir nicht eingefallen... Und danke auch für die Auflösung der Herstellermarke. Schönen Sonntag! Viele Grüße, AnnaF
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei Altersbestimmung alte Puppe (Käthe Kruse?)
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 0 Antworten
    • 3296 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Hilfe bei der Suche nach einem Künstler
      von Gast » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 148 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Tolle Stehlampe aus Messing geschnörkelt, kompl. Original, Hilfe bei Alterbestimmung
      von Nadiii » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 604 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nadiii
    • Öl auf Platte, Interessantes Motiv, Hilfe bei Bestimmung
      von kunstsammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 11 Antworten
    • 543 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Bitte um Hilfe bei der Zuordnung einer Kelle
      von hermann.h » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 362 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Hilfe bei Edelstein Bestimmung , Silberschmuck
      von Vabzk613 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 4 Antworten
    • 709 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍