Echt Weimar Kobalt Hilfe bei Werteinschätzung
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Saskia25 Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Montag 28. Juli 2025, 14:10
- Reputation: 0
Echt Weimar Kobalt Hilfe bei Werteinschätzung
meine Eltern möchten diverse Erbstücke veräußern und haben unter anderem 2 Teller (Größe circa 32cm und 21 cm) Echt Weimar Kobalt anzubieten. Beide weisen ein paar Gebrauchsspuren auf.
Kann mir jemand bei der Einschätzung des Wertes helfen?
Vielen lieben Dank im Voraus.
LG Saskia
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3696
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5191
Echt Weimar Kobalt Hilfe bei Werteinschätzung
denke deine Teller von der Porzellanmanufaktur aus Blankenhain, wurden im Zeitraum 1947/1948 hergestellt. Laut dieser Übersicht im Zeitraum 1933-1945 : [Gäste sehen keine Links]
Da kannste auch gleich was zur Historie lesen.
aber hatten wir schon mal in einem alten Beitrag, dass das nicht ganz so sein kann: viewtopic.php?t=30153
und diese Marken wohl bis 1948 verwendet wurden, bevor GDR unter dem Weimar stand. Vor allem so eine Vergoldung wäre während dem 3 Reich nicht möglich gewesen.
Die Form des unteren steht drauf, Jutta. Hier mal einige mehr davon, mit sehr unterschiedlichen Preisvorstellungen: [Gäste sehen keine Links]
Bei ebey schnell mla geschaut was Verkäufe so gebracht haben: [Gäste sehen keine Links]
Denke beim ersten dürfte es sich nicht viel anders verhalten.
Lieben Gruß
-
- Lacritz Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
- Reputation: 175
Echt Weimar Kobalt Hilfe bei Werteinschätzung
Wenn wir schon bei alten Beiträgen sind, auch in diesem da viewtopic.php?p=198277 wurde festgestellt, dass das Made in Germany länger als 1949 verwendet worden sein muss. Ich hatte da einen Link beigesteuert, wo die entsprechende Marke auf einem Modell von 1953 zu sehen ist.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Deca
-
-
-
- 4 Antworten
- 320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 1539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 2 Antworten
- 609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Mokkatasse ungestempelt, Kobalt? Gedrucktes Rosendekor
von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 1 Antworten
- 70 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sammeltasse
-
-
-
Antike Kobalt Mokkatasse mit Markierung ohne Bodenmarke
von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 2 Antworten
- 87 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sammeltasse
-