Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wann wurden "Ohrschrauben" erfunden?

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • ElfieBB Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 176
  • Registriert:Montag 30. August 2021, 14:21
  • Reputation: 86

Wann wurden "Ohrschrauben" erfunden?

Beitrag von ElfieBB »

Hallo und guten Tag geschätzte Fachleute, Wissende, Suchende und Anwesende :-)

Ich gehöre zu den Menschen, die zwar Ohrringe lieben, sich aber nicht dazu entschließen können, sich Ohrlöcher stechen zu lassen. Aus diesem Grund bevorzuge ich sogenannte Ohrschrauben. Im Gegenteil zu Ohrclips sind sie ja nun wirklich angenehmer zu tragen. Immerhin "beißen" sie einem nicht ins Ohrläppchen. ;-)
Nun treibt mich seit einiger Zeit folgende Frage um:
Wann - und von wem wurde diese geniale Möglichkeit der Befestigung erfunden?

Wäre wirklich toll, wenn jemand von den hier aktiven Menschen da eine Antwort hätte. Ich bedanke mich ganz doll im Voraus.
Tüchtige Grüße
ElfieBB
IMG_1881.webp
IMG_1881.webp (276.58 KiB) 110 mal betrachtet
kleiner.webp
kleiner.webp (269.55 KiB) 110 mal betrachtet
  • ElfieBB Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 176
  • Registriert:Montag 30. August 2021, 14:21
  • Reputation: 86

Wann wurden "Ohrschrauben" erfunden?

Beitrag von ElfieBB »

Sorry Leute, jetzt habe ich im Netz eine Antwort selbst gefunden.

"Ohrringe mit Schraubverschluss kamen in den 1890er Jahren als Lösung für nicht durchstochene Ohren auf und erfreuten sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts großer Beliebtheit. Diese Verschlüsse bestehen aus einem Gewindestift, der in eine Halterung eingeschraubt wird und so für mehr Komfort und Sicherheit angepasst werden kann."

Die Quelle kann ich nicht sehen, war vielleicht die KI ?!

Fröhliche Grüße
ElfieBB
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3400
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4382

Wann wurden "Ohrschrauben" erfunden?

Beitrag von Schmidtchen »

Ich hätte ja vermutet im selben Jahr wie die Daumenschrauben :lol:
Sie für mich eher wie ein Folterinstrument aus ;)
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Online
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 239
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 119

Wann wurden "Ohrschrauben" erfunden?

Beitrag von nostalgiker »

Hallo ihr, wenn's KI-generiert sein sollte, wird es irgendwo auch einen Originaltext geben.
BG Stefan
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

Wann wurden "Ohrschrauben" erfunden?

Beitrag von Tilo »

nein, es muss nicht den einen Originaltext geben
KI"Wissen" speist sich aus vielen Quellen und dann kommen noch Halluzinationen dazu (ja, die häufigen dreisten KI-Erfindungen werden genau so bezeichnet)
getreu dem bewährten Motto: keine Ahnung aber sicheres Auftreten
ich hab so einen Hals auf den Unsinn
grad wegen dem Quatsch, der mir bei mehreren Suchen der letzten Tage präsentiert wurde und ich es besser wusste bis hin zum Gegenteil des behauteten. ja liebe KI:>und< und >oder< bedeuten sehr verschiendene Dinge und >vor< ist das gegenteil vom (im Kontext richtigen) >nach<
und dies nach hätte einfach dem kurzen Gesetzestext entnommen werden können, statt in vor umzuformulieren!

und 19% Mehrwertsteuer in einem VK von 100,- sind nicht 19,-, sondern knapp 16,-!
Zuletzt geändert von Tilo am Montag 28. Juli 2025, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Online
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 239
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 119

Wann wurden "Ohrschrauben" erfunden?

Beitrag von nostalgiker »

Tilo, ja ich versteh dich, hier ein passendes Beispiel


zurück zum Thema oben, ich sagte das so, wegen der genauen Jahreszahl.
Aber soweit Stimme ich dir zu
Zuletzt geändert von rup Verified am Montag 28. Juli 2025, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht, Regeln beachten bitte
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

Wann wurden "Ohrschrauben" erfunden?

Beitrag von Tilo »

haha, das ist auch ein schönes Beispiel :D
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16333
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27505

Wann wurden "Ohrschrauben" erfunden?

Beitrag von nux »

nostalgiker hat geschrieben: Montag 28. Juli 2025, 15:42 ich sagte das so, wegen der genauen Jahreszahl.
man kann es auch etwas ableiten. Nämlich davon, dass ein Hamburger Juwelier - Louis Bub - um die Jh. Wende/Anf. des 20 Jh. damit warb, Ohrringe für nicht durchstochene Ohrläppchen erfunden zu haben. Und die - im Ggs. zu den 'seitherigen' - ohne Klemmschraube auskommen.

Nur mal zwei Anzeigen-Bsp. [Gäste sehen keine Links] - und 'keine Klemmschraube' [Gäste sehen keine Links]
mit DRGM und Ideal-Ohrringe [Gäste sehen keine Links]

In Zeitschriften hatte er um die Zeit auch Artikel und Leserbriefe gegen das 'schreckliche Ohrlochstechen' publiziert - einer z.B. dort [Gäste sehen keine Links] - der andere dort [Gäste sehen keine Links]

d.h. zumindest davor gab es die Klemmer schon

.......................

es gibt so viele völlig abstruse Bsp. mit dem vorneweg-allgemein-guu-ei - zuallermeist nur schnell wegklicken bisher noch angeraten. Es ist auch einfach nur so fies störend, wenn man fixes Arbeiten gewohnt ist. Nach cookiesjaneindochklicken und Kontoeinloggennein wegklicken und Copilot wegklicken und Alter bestätigen dann auch noch nur web klicken ... menno.

Was soll z.B auch häufig da der aus wiki ausgelesene ident. Text , wenn der wiki-Link direkt drunter als erstes kommt. Kenne 'ne Menge Autoren da, die sich fragen, ob so überhaupt noch weitermachen ... oder man da andere Wege andenken sollte

Die guus hoffen aber wohl, dass das Feedback ordentlich genutzt wird und auch diese Krake schnell(er) dann daraus lernt
Zurück zu „Diverses 🗃️“