janoschkajan hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. Juli 2025, 21:50
ein paar Ideen, was es mit dieser Uhr auf sich hat.
Hallo,
wie man jetzt erkennen kann, ist da unter der K18 noch ein Kopf gepunzt. Es dürfte sich um eine Schweizer 'Helvetia' im tonnenförmigen Umriss handeln, wie sie ab 1882 (und bis 1933) für 750er Gold verwendet wurde
[Gäste sehen keine Links]
dort mal Uhren wo die Punzenkombi etwas besser erhalten ist
[Gäste sehen keine Links] - oder auch
[Gäste sehen keine Links]
eine Variante mit K14 bei der 'Großmutteruhr'
[Gäste sehen keine Links]
Was es mit dieser / diesen K18 Punze(n) in der Form auf sich hat, weiß ich so nicht genauer oder sicher; zulässig waren eigentlich zu Exportzwecken nur einige andere Ausnahmen vom 0,750 - vgl. bspw. dort
[Gäste sehen keine Links] - da man Uhren damit aber vor allem in Schweden/Skandinavien antrifft - möglicherweise war das der Zielmarkt / Vorschriften dort.
'Jugendstil' sehe ich bei dem Motiv oder auch Zifferblatt irgendwie nicht. Der (halbe) Drache mit einer Perle ( hier ev. ein Diamant ?) ist vor allem ein chinesisches Symbol für Weisheit und Stärke
[Gäste sehen keine Links] - das steht für so vieles, kann man auch mehr guugeln oder KI-en
Die 34806 ist eine Seriennurmmer - entweder nur die des Gehäuses oder auch der ganzen Uhren. Hinweise auf (einen) Hersteller in Form eines Logos oder Initialen sehe ich nicht. Mag sein auf dem Werk ist noch was, aber bei der Kleinheit eher unwahrscheinlich. Und - das gehört eigentlich dazu, wenn man eine Uhr vorstellt: ein Blick ins Innere, eben auf das Uhrwerk.
Was da eingeritzt ist, sind ziemlich sicher (ihm eigene) Zeichen eines Uhrmachers, der dieses Damen-Schmuckührchen mal zur Revision oder auch Reparatur hatte.
Gruß
nux