Stehlampe mit Dreifuß
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- marveroni Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Dienstag 15. Juli 2025, 21:36
- Reputation: 0
Stehlampe mit Dreifuß
Hallo ich muss wegen Renovierungsarbeiten die Lampe verkaufen weiß aber weder wie alt noch wie viel sie wert ist. Bei meiner Recherche kam eine Zeitspanne von 1920-1970 .., das ist irgendwie ungenau .. Die Lampe könnte aus der Mitte des 20. Jahrhunderts stammen, möglicherweise aus den 1940er bis 1960er Jahren.., kann jmd es besser datieren ? Konnte sich um poliertem Messingfuß handeln? liebe Grüße Margarethe
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2173
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4611
Stehlampe mit Dreifuß
Guten Tag, wir machen hier keine Verkaufsberatung, helfen aber gerne Informationen zu sammeln, mit denen sich dann im Netz Preisideen finden lassen. Zuerst: fehlt der Schirm oder ist der nur nicht fotografiert worden ? Wenn der fehlt wird es schwierig, denn so einen passend zu finden oder gar neu machen zu lassen ist knifflig bis teuer. Der sieht vermutlich glockenförmig aus, beige mit braunen Borten am Rand oder gar Bommelchen. Material ist wohl Messing patiniert. Die Elektrifizierung ist vermutlich die originale: solche goldfarbenen Plastummantelungen gab es ab den späten 1960ern, das hier ist also keine Antiquität, sondern eine Lampe passend zu den Stilmöbeln dieser Zeit. Die waren meist in einem Stilmix gemacht, damit sie zu möglichst vielen Einrichtungen passten. Das hat nicht den EINEN Stil. Gruss marker
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3402
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4382
Stehlampe mit Dreifuß
Wie Marker bereits ansprach.
60er 70er Jahre
Am Flohmarkt bringt so etwas 10 bis 20 Euro, wenn es denn überhaupt gekauft wird.
60er 70er Jahre
Am Flohmarkt bringt so etwas 10 bis 20 Euro, wenn es denn überhaupt gekauft wird.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Dreifuß Tasse ungemarkt - antik oder auf alt gemacht?
von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 1 Antworten
- 87 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sammeltasse
-
-
-
- 8 Antworten
- 572 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-
-
-
- 7 Antworten
- 574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nadiii
-
-
-
- 1 Antworten
- 300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 1126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 1534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dematerialisierer
-