Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ich brauche euer Schwarmwissen. Was das für ein Teller sein könnte. Duplikat?Echt?

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • jen1310 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Donnerstag 3. Juli 2025, 19:32
  • Reputation: 1

Ich brauche euer Schwarmwissen. Was das für ein Teller sein könnte. Duplikat?Echt?

Beitrag von jen1310 »

Hallo ihr Lieben Leute.
Wir lösen gerade die Wohnung unserer Großeltern auf.
Dabei ist mir ein Teller in die Hand gefallen womit wir nicht wirklich was anfangen können. Ist dieser ein original oder ein "Schrott" Teller?
Vielen dank schon einmal im vorraus :)
20250703_174925.webp
20250703_174925.webp (911.74 KiB) 275 mal betrachtet
20250703_174939.webp
20250703_174939.webp (889.26 KiB) 275 mal betrachtet
20250703_175000.webp
20250703_175000.webp (333.79 KiB) 275 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1057
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2116

Ich brauche euer Schwarmwissen. Was das für ein Teller sein könnte. Duplikat?Echt?

Beitrag von cornetto »

Moin und willkommen jen1310,
das Teilchen ist von der VEB Porzellanwerk Reichenbach, Thüringen, wohl aus den 1980ern, siehe auch [Gäste sehen keine Links]
Gruß Bernd
PS: Größenangaben (Durchmesser, Höhe) und Seitenansicht wären vorteilhaft zur Einordnung - Schale - Teller?
  • jen1310 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Donnerstag 3. Juli 2025, 19:32
  • Reputation: 1

Ich brauche euer Schwarmwissen. Was das für ein Teller sein könnte. Duplikat?Echt?

Beitrag von jen1310 »

Danke für die Antwort.
Das es ein Teller ist , hatte ich ja schon dazu geschrieben :)
Der Durchmesser beträgt 30 cm
Reichenbach , hatte ich auch schon soweit gefunden, da es aber soviel Stempel? gibt und viele Stücke meistens nich Zahlen drauf haben... war ich mir nicht sicher ob der wirklich einer sein soll :)

Gruß Jennifer
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16339
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27513

Ich brauche euer Schwarmwissen. Was das für ein Teller sein könnte. Duplikat?Echt?

Beitrag von nux »

Hallo zusammen,

ja, dieser Stempel mit den so reduzierten Lorbeerblättchen ist auch 'was Besonderes'; er soll wohl eh selten auf Porzellan vorgekommen sein - vgl. Bild 011232-05-09 "um 1985" [Gäste sehen keine Links]

Der Teller, das Porzellan selbst, ist also aus der Manufaktur. Wie es sich aber mit dem Dekor verhält: das ist noch wieder eine andere Sache. Also ob das bei Reichenbach gemacht wurde oder extern. Porzellanmalerei, Dekorationsbetrieb bis hin zu Hausmalerei ... kann man so nicht wirklich erkennen. Oder auch nicht unbedingt wissen, wie was damals in der DDR im Einzelnen gehandhabt wurde.
Schau Dir ein paar andere große Zierteller unter der Marke an; da ist schon Ähnliches dabei - und könnte man tw. auch nicht unterscheiden [Gäste sehen keine Links] - abgesehen von einigen Luxusvorstellungen ist das Preisniveau bei Angeboten halt eh moderat und Verkäufe waren letzt eh nur wenige und und deutlich niederer [Gäste sehen keine Links]

Zeitgeschmack ist auch immer so eine Sache, aber gibt ja von Vintage oder Retro oder ?? Liebhabern auch so einige. Und der Teller wirkt stilistisch fast so etwas wie andere aus den 1950ern


@admin - wäre es vllt. bitte möglich das Thema doch besser zu Porzellan/Porzellanmarken zu verschieben? denn darum ging es ja.

Gruß
nux
  • jen1310 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Donnerstag 3. Juli 2025, 19:32
  • Reputation: 1

Ich brauche euer Schwarmwissen. Was das für ein Teller sein könnte. Duplikat?Echt?

Beitrag von jen1310 »

Das Forum ist wirklich eine tolle Sache, vorallem wenn man wirklich gar keine Ahnung hat :)

Ich bin euch wirklich sehr Dankbar für euer Wissen.

Danke danke danke <3
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Buffetschrank, bräuchte euer Schwarmwissen!
      von Naenna » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 402 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Schwarmwissen gefragt zu WMF Gegenstand
      von Kessy » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 12 Antworten
    • 1548 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kessy
    • Wertigkeit meiner Kunst. Euer Bauchgefühl
      von Jujuart » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 1 Antworten
    • 680 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Bin verwirrt - Vase mit unbekannter Signatur und Herstellermarke - Brauche Hilfe
      von sanruz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 792 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schöner Römer,brauche aber Hilfe
      von bootsfrau40 » » in Antikes Glas 🥃
    • 16 Antworten
    • 3273 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von bootsfrau40
    • ich brauche Unterstützung
      von lamde » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 1202 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lamde
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“