Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Zuckerdose? Hilfe bei Bestimmung Gegenstand und Punze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • AnnaF Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 41
  • Registriert:Montag 15. Juli 2024, 12:00
  • Reputation: 11

Zuckerdose? Hilfe bei Bestimmung Gegenstand und Punze

Beitrag von AnnaF »

Hallo an die Erfahrenen,
hier habe ich mal wieder ein Stück, das mir Rätsel aufgibt. Ich finde auch kein ähnliches Design im Netz.
Vermutlich handelt es sich um eine Zuckerdose, aber die Punze kann ich nicht entschlüsseln. Ursprungsland und Zeit wären auch gut zu wissen, wenn da jemand einen Hinweis hat.
Das Stück ist recht massiv, wiegt 550 g und ist 17 cm breit, 11 cm hoch. Die Punze ist schwer zu fotografieren.
Danke im Voraus!
1aa.webp
1aa.webp (240.47 KiB) 163 mal betrachtet
2.webp
2.webp (235.73 KiB) 163 mal betrachtet
Punze3.webp
Punze3.webp (785.59 KiB) 163 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3401
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4382

Zuckerdose? Hilfe bei Bestimmung Gegenstand und Punze

Beitrag von Schmidtchen »

Ich denke da auch an eine Zuckerdose.
Allerdings würde ich bei dem Rand einen Deckel vermuten.
Vielleicht abhanden gekommen?

Punzen überlasse ich den Experten
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16333
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27505

Zuckerdose? Hilfe bei Bestimmung Gegenstand und Punze

Beitrag von nux »

AnnaF hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 10:13Die Punze
ist eine aus Italien.

Hallo,

und was man glaubt nicht so gut auf ein Foto bekommen zu haben, kann man wenn zusätzlich noch versuchen, abzulesen; Lupe oder so ist auch eine Möglichkeit. Knipsen dadurch oder gucken. Auch das wie beim fotografieren, also dass da kein Licht rein reflektiert, dass man nicht nur Silber vorzugsweise draußen vor der Tür bei Tageslicht aufnimmt - all das wurde hundert- und tausendfach hier und in anderen Foren schon geschrieben. Und bitte ein Objekt mit Griffen (hat das Dingen doch?) ganz gerade im Profil zeigen - kann bei den drei schrägen (zwei auch gleich?) so nicht viel erkennen, außer dass da wohl auch noch ein echt langbezungter Mascaron ist? Was das nun sein soll - ?? Zuckerdose könnte, aber was schon geschrieben wurde: wenn dann fehlt da wohl ein/der Deckel

Man kann zur Stempelung, Herkunft & Hersteller was vermuten - und da schau jetzt dann selber nochmal, ob oder ob nicht - 240 | MI - und 800. In dem Polygon steht erst die Registriernummer eines Gold- u.o. Silberschmieds, hinten das Buchstabenkürzel für die Provinz. Wenn da noch so ein trennendes Element dazwischen ist, ist man zeitlich zwischen ca. 1934 und 1944 [Gäste sehen keine Links] - die Bedeutung des 'fascio' in IT, eigentlich auch ein Faszienbündel, kann man nachlesen [Gäste sehen keine Links] - auch da als Liktorenbündel gezeigt [Gäste sehen keine Links]

Für die Nummern gibt es Listen, sollte es das sein wie angenommen, dort unter Mailand nachsehen [Gäste sehen keine Links] - da steht bei 240: Proserpio, Achille, aktiv ab ca. 1937.
Ein paar Sachen von ihm finden sich online, da kann man dann vergleichen, ob das stilistisch ähnlich ausfällt wie z.B. [Gäste sehen keine Links] - da ist auch das MZ gut erkennbar; sogar das fascio ganz deutlich. Auch die 800 im nicht vollständigen Oval fällt vergleichbar aus.

Gruß
nux
  • AnnaF Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 41
  • Registriert:Montag 15. Juli 2024, 12:00
  • Reputation: 11

Zuckerdose? Hilfe bei Bestimmung Gegenstand und Punze

Beitrag von AnnaF »

Liebe Nux,
danke für eine wie immer ausführliche Antwort, die mir sehr weitergeholfen hat. Zu meiner Ehrenrettung möchte ich sagen, dass ich die mannigfaltigen Hinweise im Forum bzgl. guter Fotos sehr wohl gelesen und auch versucht habe, diese zu beherzigen. Bei diesem Stück war es insgesamt sehr schwierig, ich habe bestimmt 2 Stunden damit zugebracht, auch bei Tageslicht, doof bei Sonne (auch im Schatten), und die Punze konnte ich nicht mal durch meine Lupe erkennen und durch die Lupe fotografieren hab ich nicht geschafft. Daher bin ich froh über den Hinweis, denn jetzt kann ich tatsächlich das Fascio und die Buchstaben MI erkennen. Ich hänge noch ein weiteres Foto an, nur zur Ergänzung.
  • AnnaF Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 41
  • Registriert:Montag 15. Juli 2024, 12:00
  • Reputation: 11

Zuckerdose? Hilfe bei Bestimmung Gegenstand und Punze

Beitrag von AnnaF »

4.webp
4.webp (377.3 KiB) 108 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte um Informationen zu diesem Gegenstand
      von Mik » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 285 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mik
    • versilberter Gegenstand mit Glaseinsatz - was ist das
      von Sabi007 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 10 Antworten
    • 2657 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sabi007
    • Schwarmwissen gefragt zu WMF Gegenstand
      von Kessy » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 12 Antworten
    • 1548 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kessy
    • Funktion von kleinem Gegenstand aus Silber? datiert 1875
      von Krimskrams » » in Trödel – Fundgrube für Schätze und Kuriositäten 🏺🔎
    • 11 Antworten
    • 3812 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krimskrams
    • Was für ein Gegenstand ist das ? Silberfarbener WMF Löffel
      von Raymond_Jollerhein » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 1338 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dievo
    • Wer kennt so einen Gegenstand?
      von sumer61 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 99 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sumer61
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“