Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

SPM Schumann in Berlin.

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Majatiba Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Freitag 3. März 2023, 11:37
  • Reputation: 1

SPM Schumann in Berlin.

Beitrag von Majatiba »

Hallo, ich habe 9 kleine Obst Teller erworben . 8 haben eine Marke SPM mit Adler 1 mit SPM und Zepter. ImNetz sich finden unterschiedliche Zuordnungen. Kann mich jemand aufklären bzgl. des Herstellers? Ist es Friedrich Albert Schumann in Moabit?
image.webp
image.webp (127.03 KiB) 62 mal betrachtet
image.webp
image.webp (129.5 KiB) 62 mal betrachtet
image.webp
image.webp (189.43 KiB) 62 mal betrachtet
image.webp
image.webp (101.68 KiB) 62 mal betrachtet
Kann jemand helfen? Vielen Dank!
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3722
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5228

SPM Schumann in Berlin.

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
ja das ist korrekt, das ist die Friedrich Adolph Schumann Porzellanmanufaktur aus Berlin Moabit. Die Marke mit dem Strich (soll der KPM Zeptermarke ähneln) ist aus dem zeitraum 1837-1844,die andere mit dem Adler wurde dann ab 1844 verwendet. Gezwungener Maßen, da KPM gegen die Verwendung der Marke mit dem Strich geklagt hatte.
Modellname für diese Form ist nicht bekannt
  • Majatiba Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Freitag 3. März 2023, 11:37
  • Reputation: 1

SPM Schumann in Berlin.

Beitrag von Majatiba »

Danke für die Bestätigung,
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • kleiner Porzellanteller Bavaria Schumann
      von Brinki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bavaria Schumann Arzberg - aber nicht im Verzeichnis
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1700 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Porzellan Schale Silberhochzeit Schumann und weitere Markierungen
      von Icke » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1582 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Icke
    • SCHUMANN Bavaria • Sammeltasse (Dekor & Alter)
      von knubbel070975 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 961 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Seltmann Weiden / Schumann Arzberg Bestimmungshilfe
      von Zaubersusi74 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 95 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Prospekt der Stadt Berlin ... Homann?
      von Neuron » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 430 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“