Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hausaltar oder ähnliches? Benötige Eure Hilfe

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Tuwatt Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Samstag 11. Juli 2020, 22:11
  • Reputation: 1

Hausaltar oder ähnliches? Benötige Eure Hilfe

Beitrag von Tuwatt »

Guten Tag allerseits,
vor Jahren kam ich auf Umwegen an einen Altar oder Hausaltar und versuche seit dem Informationen über das Stück zu finden.
Immer mal wieder habe ich es im Netz versuch, leider ohne Erfolg. Ich würde mich freuen mehr darüber zu erfahren.

Was ich dazu sagen kann ist nicht viel, die Höhe über alles 620mm, die Breite 300mm und die Tiefe 140mm.
Das Triptychon (wenn man es so nennen darf) ist mit viel liebe zu Detail gemacht, ich denke auf den Fotos ist das gut zu erkennen.
Einige Schnitzereien wechseln sich mit Säge arbeiten und einer Bemalung ab.
Jesus ist sehr filigran geschnitzt.
Was mich dabei sehr wundert ist eine, aus Keramik gefertigte Lampenfassung mit kleinem Gewinde, versteckt in unteren
Drittel von außen nicht sichtbar. Stücke von Leinen umwickelter Leitung sind noch vorhanden.
Der Lichtschein trifft durch einen kleinen Schlitz genau das Kreuz.
P1140756.webp
P1140756.webp (192.15 KiB) 279 mal betrachtet
P1140769.webp
P1140769.webp (330.73 KiB) 279 mal betrachtet
P1140768.webp
P1140768.webp (287.57 KiB) 279 mal betrachtet
P1140761.webp
P1140761.webp (173.15 KiB) 279 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Schmidtchen Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3617
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4564

Hausaltar oder ähnliches? Benötige Eure Hilfe

Beitrag von Schmidtchen »

Hausaltar trifft es ganz gut.
Aber ich denke nicht, dass du dazu mehr herausfinden wirst.
Ich schätze es ist in Heimarbeit entstanden.
Beim Alter könnte man noch behilflich sein.
Dazu wäre gerade interessant gewesen die Elektrik zu sehen.
So wie du es beschreibst, könnte es aus den 30ern sein.
Aber müsste man schon selbst sehen.
  • Tuwatt Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Samstag 11. Juli 2020, 22:11
  • Reputation: 1

Hausaltar oder ähnliches? Benötige Eure Hilfe

Beitrag von Tuwatt »

Das sollte kein Problem sein!
P1140767.webp
P1140767.webp (157.68 KiB) 263 mal betrachtet
P1140764.webp
P1140764.webp (165.27 KiB) 263 mal betrachtet
  • Schmidtchen Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3617
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4564

Hausaltar oder ähnliches? Benötige Eure Hilfe

Beitrag von Schmidtchen »

Könnte vielleicht doch etwas später sein.
Diese Textilkabel wurden in den 50ern noch verwendet.
Es scheint ja auch alles selbstgebastelt zu sein.
Somit muss es ja auch nicht auf dem aktuellen Stand der Technik sein.
Ich denke von der Zeit her dürfte es eher von einem Mann gefertigt sein.
Im Krieg hatten die Männer ganz andere Aufgaben.
Nachdem Krieg nach dem Wiederaufbau wurde viel daheim gebastelt.
Das könnte aus der Zeit sein.
Die Scharniere sind ja auch nicht wirklich passend.
Es wurde halt genommen, was man gerade da hatte.
Ich als Kind habe auch noch Textilkabel verwendet.
Aus heutiger Sicht Horror, was ich damals mit Strom angestellt habe.
Diese Art Lampenfassungen, allerdings für E27 habe ich noch in den 80ern benutzt.
War bei Party Beleuchtung nicht unüblich.
Apropo
Bitte nicht mehr an den Strom anschließen.
Und wenn doch bitte mit 6 Volt und Batterien.
  • Grassi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 36
  • Registriert:Sonntag 23. Februar 2025, 18:21
  • Reputation: 61

Hausaltar oder ähnliches? Benötige Eure Hilfe

Beitrag von Grassi »

Ja, sehe das auch so, nach 1945 entstanden, Laienarbeit aus Sperrholz und die Scharniere sind ein deutlicher Hinweis auf die späte Bauzeit.
  • Tuwatt Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Samstag 11. Juli 2020, 22:11
  • Reputation: 1

Hausaltar oder ähnliches? Benötige Eure Hilfe

Beitrag von Tuwatt »

Vielen Dank für schnelle Hilfe, einige Anhaltspunkte habe ich ja nun Dank Eurer Beurteilung.
"Man nehme wenn man hat" (Henriette Davidis) passt ganz gut als Umschreibung des Ganzen, teilweise sind die Schnitzereien filigran ( vor allem die Jesusfigur ist prima gemacht und detailreich ) anderer Seitz ist der Korpus dann aber "gezimmert" worden.
Schade, ich hätte gerne gewusst wo das Stück her kommt.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • WMF Lingo: Nachfolger/ähnliches Besteck
      von WMF.Lingo » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 1236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von WMF.Lingo
    • Fingerhut oder was ähnliches ?
      von kowalskj » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 8 Antworten
    • 540 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Knopf oder Ähnliches von Chanel 750
      von rick99 » » in Goldschmuck 👑✨
    • 9 Antworten
    • 654 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Benötige Hilfe bei mir unbekannten Punzen einer kleinen Kanne
      von Chris1982 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 315 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chris1982
    • Benötige hilfe bezüglich Künstler und Rahmen
      von Pepemnml » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 723 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Sütterlin-Schrift - benötige Hilfe
      von Shaki » » in Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎
    • 9 Antworten
    • 1101 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“