Schmidtchen hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. Juni 2025, 11:08
Dem sein Malstil
Hallo,
dabei wiederum wär' ich nicht sicher; das ist glaub auch unsigniert. Nimmt man diese mit H. Stenzel signierte Skizze dazu
[Gäste sehen keine Links] - und eine Kurzbiographie des Hermann Stenzel (1887-1961): "Kunstmaler und Schriftsteller ..." Sterbeort Gaissach
[Gäste sehen keine Links] - dann fragt sich, ob Gebirgsgemälde u.a. 'bayerisch' anmutende Landschaftsmotive nicht doch von dem sein könnten. Wär dann schon in fortgeschrittenem Alter, weiß nicht ...
Noch eine Skizze signiert Stenzel aus 1939, unklare Herkunft
[Gäste sehen keine Links]
Aber dann - auf einem Gemälde mit einer Signatur wie hier und vielen anderen online: ein typischer Aufkleber der dekorativen mid-century wall art. Un dort steht für mich ein K
[Gäste sehen keine Links]
dort auch
[Gäste sehen keine Links] - ohne Anfangsbuchstaben
[Gäste sehen keine Links]
Und noch - man staune - ein fast gleiches vom Motiv 'Karwendelgebirge' wie hier - Standort USA
[Gäste sehen keine Links] - nicht wenige in DE stationierte Soldaten haben halt auch Bilder mit nach Hause genommen.Das aber zeigt dann doch sehr deutlich den seriellen, kommerziellen Ansatz der Ölbilder jener Zeit; 1950-70er Jahre. Sicher einem Maler zuschreiben wird man es so wie es jetzt aussieht wohl nicht können und bei einem möglichen VK sollte man das auch nicht unbedingt sagen. 'Wert' ist auch solch ein Stück allemal noch was; sieht auch nicht verkehrt aus, der Rahmen schon mit Wirkung... das 'wie viel' kann man hier aber nicht sagen. Auch das günstigste Angebot bleibt liegen, wenn das Motiv nicht gefällt und wenn es ein begehrtes ist, der Zustand tipp-toppi, dann geht auch bissl mehr. Nicht immer gleich einschüchtern lassen, probieren. Nicht 'entsorgen' - das ist dann auch nicht angemessen. Wenn Du aber keine Geduld für einen VK hast, dann wäre spenden oder verschenken auch immer noch eine Option
Gruß
nux