Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Japanisches Porzellan - Raritäten oder doch Massenware?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Zeraphine Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Montag 26. Mai 2025, 15:13
  • Reputation: 1

Japanisches Porzellan - Raritäten oder doch Massenware?

Beitrag von Zeraphine »

Hallo,

ich bräuchte Hilfe bei der Bestimmung von altem Porzellan aus einem Nachlass.
Ist es eher wertlose Massenware oder doch etwas Besonderes?
Es wäre nett, wenn mir jemand den ungefähren Wert dieser Stücke sagen könnte.
Vielen Dank!
japkännchen.webp
japkännchen.webp (12.7 KiB) 138 mal betrachtet
japkännchenunten.webp
japkännchenunten.webp (7.71 KiB) 138 mal betrachtet
japkanne.webp
japkanne.webp (33.77 KiB) 138 mal betrachtet
japkanneunten.webp
japkanneunten.webp (2.03 KiB) 138 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rup Verified am Dienstag 27. Mai 2025, 09:04, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16764
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27995

Japanisches Porzellan - Raritäten oder doch Massenware?

Beitrag von nux »

Hallo,

bei der Gelegenheit jetzt dann doch: grundsätzlich sollten unterschiedliche Objekte in jeweils ein eigenes Thema. Mach das bitte zukünftig, hier kann man das nochmal so versuchen. Und - was etwas für jemand anders für einen Wert hat, kann, will & wird Dir hier keiner sagen können. Wenn Du auf Preiseinschätzungen zwecks Verkauf hinaus möchtest - das ist nicht Sinn & Zweck des Forums. Beim Bestimmen kann gerne versucht werden zu helfen, aber die Situation bei Porzellan u.a. am Markt, wie was gehandelt wird, wechselt ständig. Hier sind aber Hobbyisten zugange, Freizeitsportler, keine Händler, Gutachter oder Experten wie im TV.
Dann: alle Deine Fotos sind zwar qualitativ ganz ok, aber sehr klein geraten, alles unter 50 oder sogar unter 10 KB? das ist extrem wenig; man kann sie so für Details auch nicht vergrößert ansehen. Und alle irgendwie abgeknabbert, ganz sollte man Dinge schon sehen können; auch immer ganze Böden. Maße mit angeben.

So gut wie alles japanische Exportporzellan war Massenware, ja. Es gab das aber auch in unterschiedlichen Qualitäten und im Lauf der Jahrzehnte zwischen Ende des 19. Jh. bis so in die 1960er hinein in verschiedenen Ausprägungen

'Diese Teile' ist das je Bodenmarke das, was Du hast oder gibt es jeweils mehr?

1. Teekanne und Sahnekännchen. Die Bodenmarke 日本 besagt nur Nippon, also Japan - da bis kurz unter die Mitte runterscrollen bei Nichi Hon Nichi Hon (Nippon) - zeitlich würde ich wegen der (noch) ganz ordentlichen Bemalung vorm WKII annehmen; man könnte aber auch noch bis Mitte 20. Jh. annehmen.

2. Deckelvase oder Ingwertopf - wie vor geschrieben: mehr und größere Bilder, das ist mir nach nochmal genauer gucken jedenfalls alles zu klein; selbst eine gute Grafiksoftware bekommt die Bodenmarke nicht scharf größer hin.

3. Da verrät die Geschirrform was - die gleiche wie bei China Blau. Die Bodenmarke eine bekannte Pseudomarke von eben Tuppack Tiefenfurth auf China Blau-Form, aber mit Geishas - zum Vergleich da links unten [Gäste sehen keine Links] - da ein Gedeck mit einem anderen dieser Imitationsstempel [Gäste sehen keine Links]
Kann man unter Tuppack Japan oder bunt finden; ist aber weniger häufig [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Zeraphine Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Montag 26. Mai 2025, 15:13
  • Reputation: 1

Japanisches Porzellan - Raritäten oder doch Massenware?

Beitrag von Zeraphine »

Hallo,

es tut mir leid. Ich dachte, das die Teile zusammen gehören. Sie standen zusammen in einer Vitrine und es waren die einzigen japanischen Teile.
Ja, die Fotos habe ich wohl etwas zu sehr verkleinert. Die Originalen waren dagegen sehr groß. Es ist die Gewohnheit, wenn man oft e-mails mit Anhang verschickt hat und es ein Limit gibt.
Ich werde mich in Zukunft an die Vorgaben hier halten.

Vielen Dank für Deinen Überblick und die hilfreichen Links!

Gruß

Zeraphine
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16764
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27995

Japanisches Porzellan - Raritäten oder doch Massenware?

Beitrag von nux »

[Gäste sehen keine Links]
Zeraphine hat geschrieben: Dienstag 27. Mai 2025, 02:06 dachte, das die Teile zusammen gehören
ah, ok - das wusste ich nicht, sorry, kann bei nicht-kennen ja passieren.

den Link zu 1. hatte es übrigens wohl verschluckt - dieser sollte es sein [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • China Blau Porzellan Bestimmung - alte Raritäten oder doch Massenware?
      von Zeraphine » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 353 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
    • Silberschreiberäte Massenware oder besonders?
      von Punzette » » in Diverses 🗃️
    • 6 Antworten
    • 568 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Punzette
    • Japanisches Porzellan Set
      von Mr.Moh » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 450 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mr.Moh
    • japanisches Rollbild - Tusche? Kakemono?
      von PatrickM » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 154 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von PatrickM
    • Japanisches Set Tassen
      von Woerndz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 192 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Woerndz
    • Chinesische/Japanisches Teeservice
      von Carma1987 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 442 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Carma1987
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍