Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimitedbis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
es sind zwei C's ineinander, eines gespiegelt. Zur ursprünglichen Ludwigsburger Manufaktur, wo die Form dieser Bodenmarke im 18. Jh. verwendet wurde, dort mit Abb. von Marken [Gäste sehen keine Links] - dort ein paar mehr Fotos [Gäste sehen keine Links]
Ich selbst kann diese Marke im Original von diesem Foto und auch ansonsten nur schwer nicht von jenen unterscheiden, die sie nachahmen. Denn ja, auch hierzu gibt es div. Imitationsmarken. Eine eher spätere ist allg. bekannt von Carl Thieme, Potschappel. Da war man auch so frei und hat Wiener Bindenschild, Capodimonte, Sèvres, eben auch Ludwigsburg und ev. noch andere für Objekte 'im Stil von' verwendet, ein paar da [Gäste sehen keine Links] - da drum dürfte es sich hier allerdings nicht handeln.
Die Dose hier hat ein recht altes Etikett. Bitte noch Bilder von innendrin dazu wenn's geht. Dann: kommt man über die Marke erstmal nicht weiter, hilft immer auch, sich anzusehen, worum es geht. Wie sahen ähnliche Objekte aus dem 18. Jh. aus, so es sie denn gab? oder Sachen, welche diese 'Schuppenmalerei' haben ...
eine Dose dort von KPM Berlin [Gäste sehen keine Links] - und eine Meissen zugeschrieben [Gäste sehen keine Links] - oder Wien [Gäste sehen keine Links] - da die Malereien gut ansehen.
dann - das: peinlich, aber sind doch keine Schwerter? [Gäste sehen keine Links] - da erkannt, aber stimmt die Schlussfolgerung? [Gäste sehen keine Links]
anderes Auktionshaus hat dafür Paris / Samson angedacht [Gäste sehen keine Links] - wär' mir damit nicht sicher.
Noch mehr Schuppen, noch mehr Samson? [Gäste sehen keine Links] - im Auktionskatalog ' mit nachempfundener Meissen-marke' [Gäste sehen keine Links]
mit Höchster Rad in Gold? [Gäste sehen keine Links] hat S. oder weranders (auch noch) solche Marken / das so verwendet?
Das da würde ich als Samson ansehen, ja - da ist die Marke ziemlich eindeutig [Gäste sehen keine Links]#
Für Ludwigsburg kann ich keine Schuppenmalerei auftun. Aber man schaue sich hier die Malerei an und überlege, ob das 18. Jh. sein kann oder eher wie die anderen vor aufgezeigten Sachen aussieht. Wenn man nun noch mit berücksichtigt, dass sich selbst Auktionshäuser damit schwertun, hm. Bleibt also trotzdem besser einen Fachmenschen im richtigen Leben zu fragen.
ich habe mir bei Auktionen 3 Neuzugänge für meine Etui/Tabatièrensammlung ersteigert, ich möchte sie euch in mehreren Beiträgen vorstellen.
Hier ist die erste Tabatière, die vom Auktionshaus ins 18. Jahrhundert und geografisch nach Tours verortet wurde, allerdings mit einem Fragezeichen versehen.
Im Deckelinneren sind drei Punzen bzw. Reste von Punzen, lässt sich daran erkennen wo und wann ungefähr die Herstellung war?
Die Tabatière wiegt 62 Gramm, sie ist 7 cm lang, 4,5 cm...
hier nun mein dritter Neuzugang, es ist eine Tabatiere in Muschelform, auf der Oberseite des Deckels ist eine Kirche zu sehen, Punzen hat sie leider keine.
Kann man sie anhand der Kirche geografisch zuordnen? Wann könnte sie hergestellt worden sein?
Die Tabatière ist zierlich, sie wiegt 38 Gramm, sie ist 6 cm lang, 3,2 cm breit und 1,6 cm hoch.
ich würde gerne herausfinden woher mein Neuzugang kommt, die Tabatière ist gepunzt mit der Meistermarke PS, einem Adler und zweimal (Deckel + Korpus) mit einem weiteren Stempel.
Sie ist ca. 8 cm lang und wiegt 81 Gramm.
Ich habe natürlich im Rosenberg nachgeschaut, blöderweise gibt es einige Städte die einen Adler als Stadtmarke hatten, über die Meistermarke PS bin ich auch nicht weitergekommen.
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimitedbis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook