Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Welcher Hersteller verbirgt sich hinter der Punze MoM?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • AlexundP Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 45
  • Registriert:Montag 20. April 2015, 18:39
  • Reputation: 41

Welcher Hersteller verbirgt sich hinter der Punze MoM?

Beitrag von AlexundP »

Liebes Forum,

ich komme ohne Eure Hilfe nicht weiter.

Ich habe eine Schere/Zange mit den Punzen 800, aber auch MoM in einem Kreis. Welcher Hersteller kann das sein und wisst Ihr vielleicht für was diese Zange ist?
Ca. 12,5 cm lang.
Wahrscheinlich ist nur der obere Teil Silber und darunter einfach Metall.

Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen und wünsche einen schönen Sonntag.
Alex
P1080791.webp
P1080791.webp (158.58 KiB) 98 mal betrachtet
P1080790.webp
P1080790.webp (14.38 KiB) 98 mal betrachtet
P1080789.webp
P1080789.webp (82.15 KiB) 98 mal betrachtet
P1080788.webp
P1080788.webp (60.45 KiB) 98 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2176
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4616

Welcher Hersteller verbirgt sich hinter der Punze MoM?

Beitrag von marker »

Guten Tag, das dürfte eine Traubenschere sein. Die Marke: M und M, dazwischen ein Mainzer Rad, für Martin Mayer Mainz. Wohl aus den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Gruss marker
  • Ronja1 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 287
  • Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
  • Reputation: 441

Welcher Hersteller verbirgt sich hinter der Punze MoM?

Beitrag von Ronja1 »

Ich denke es dürfte sich um eine Art Hummerschere handeln.
Das Herstellersignet sagt mir leider gar nichts

[Gäste sehen keine Links]

Grüße Ronja1
Grüße
Ronja1
  • Ronja1 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 287
  • Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
  • Reputation: 441

Welcher Hersteller verbirgt sich hinter der Punze MoM?

Beitrag von Ronja1 »

Ich sehe eben, marker hat einen anderen Verwendungszweck angegeben 🤷🤔
Grüße
Ronja1
  • AlexundP Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 45
  • Registriert:Montag 20. April 2015, 18:39
  • Reputation: 41

Welcher Hersteller verbirgt sich hinter der Punze MoM?

Beitrag von AlexundP »

Vielen Dank für Eure schnelle Antworten :-) Jetzt wo ich die Punze von Martin Mayer sehe, ist alles klar. Die Verwendung ist ja auch sehr interessant. Wünsche Euch noch einen schönen Tag.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Welcher Hersteller verbirgt sich hinter der Punze MoM?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin, ich glaube, daß es sich weder um eine Hummerschere noch um eine Traubenschere
handelt. Sondern eher um eine Zuckerschere bzw. Zuckerschneider.
Traubenscheren haben eher glatte Schneiden:
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]

Hier Zuckerzangen-Formen:
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • AlexundP Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 45
  • Registriert:Montag 20. April 2015, 18:39
  • Reputation: 41

Welcher Hersteller verbirgt sich hinter der Punze MoM?

Beitrag von AlexundP »

Ich kenne ja nur Zuckerlöffel. Das ist ja sehr interessant. Für einen Hummer kommt mir die kleine Schere auch zu schwach vor. Aber es gab ja noch anderes Meeresgetier. Also nach den Beispielen her, passt ja wirklich eine Zuckerzange. Dankeschön für die Antwort und die Links
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Welche Porzellan Marke verbirgt sich dort
      von Rosa-lady71 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 200 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rosa-lady71
    • Wer kennt den Hersteller? Punze wohl "B"?
      von kunstefan » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 643 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kunstefan
    • Augenpfanne - Drachen punze - welcher Hersteller?
      von Chris.02 » » in Diverses 🗃️
    • 9 Antworten
    • 480 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chris.02
    • Hersteller Punze.
      von ThoB » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 647 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ThoB
    • Wer ist der Hersteller ? Punze Z
      von Jil71 » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 1109 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
    • Punze auf Schmuckanhänger - wer kennt Hersteller?
      von Andie » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 16 Antworten
    • 3631 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Andie
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“