Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bestimmung der Taschenuhr meines Großvaters

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • ares0942 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Sonntag 27. April 2025, 23:22
  • Reputation: 2

Bestimmung der Taschenuhr meines Großvaters

Beitrag von ares0942 »

Hallo liebes Forum,

noch zu Lebzeiten hat mein Großvater mir seine goldene Taschenuhr geschenkt, doch ich als kleines Kind schon immer so toll fand.

Ich weiß, dass er sie damals bereits von seinem Großvater während des zweiten Weltkrieges (während der Besatzung durch die Amerikaner) geschenkt bekommen hat.

Nachdem die Jahre ins Land streichen würde ich gerne mehr über diese Uhr erfahren. Wo kommt sie her? Ist sie etwas wert (ich möchte sie so nicht verkaufen, würde es aber gern wissen) und wo wurde sie hergestellt? War das eine Standardtaschenuhr oder doch etwas besonderes? Von welcher Marke ist die Uhr? Und wie bewahre ich sie am besten auf?

Leider kenne ich mich so gar nicht aus und hoffe auf eure Hilfe :)

Hier ein paar Daten:
- leider funktioniert die Uhr nicht mehr und sieht bereits etwas mitgenommen aus
- Sie wiegt 78g
- Im äußeren Deckel ist 585 (vermutlich Gold?), 7485 und 1155 T oder F (leider nicht gut zu erkennen) eingraviert
- Im inneren Deckel (Unterseite) ist „cuivre“ und ein paar Ziffern eingraviert
- Im inneren Deckel auf der Außenseite befindet sich der Satz: „Ancre Ligne Droite 15 Rubis Spiral Breguet„
- Im Werk selbst befinden sich ein paar Steine sowie ein graviertes „R“ und ein „A“


Ich hoffe, dass die Infos helfen und freue mich sehr wenn mir jemand weiterhelfen kann ☺️

Viele Grüße
IMG_0589.jpeg
IMG_0589.jpeg (866.77 KiB) 252 mal betrachtet
IMG_0590.jpeg
IMG_0590.jpeg (1.25 MiB) 252 mal betrachtet
IMG_0591.jpeg
IMG_0591.jpeg (1.15 MiB) 252 mal betrachtet
IMG_0592.jpeg
IMG_0592.jpeg (1.23 MiB) 252 mal betrachtet
  • ares0942 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Sonntag 27. April 2025, 23:22
  • Reputation: 2

Bestimmung der Taschenuhr meines Großvaters

Beitrag von ares0942 »

Hier noch ein paar Detailfotos ☺️
IMG_0605.jpeg
IMG_0605.jpeg (235.09 KiB) 249 mal betrachtet
IMG_0604.jpeg
IMG_0604.jpeg (217.86 KiB) 249 mal betrachtet
IMG_0603.jpeg
IMG_0603.jpeg (197.46 KiB) 249 mal betrachtet
IMG_0602.webp
IMG_0602.webp (108.78 KiB) 249 mal betrachtet
  • ares0942 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Sonntag 27. April 2025, 23:22
  • Reputation: 2

Bestimmung der Taschenuhr meines Großvaters

Beitrag von ares0942 »

Und die letzten Bilder (sorry irgendwie konnte ich nicht alle in einem Beitrag hochladen)
IMG_0600.jpeg
IMG_0600.jpeg (232.03 KiB) 247 mal betrachtet
IMG_0601.jpeg
IMG_0601.jpeg (284.11 KiB) 247 mal betrachtet
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

Bestimmung der Taschenuhr meines Großvaters

Beitrag von Tilo »

auch wenn ich da ähnlich wie ein Schwein ins Uhrwerk schaue ;-) , kann ich am Kontext Staub(innen)deckel in Messing und auch am Foto stark begründet vermuten, dass das kein besonderes Werk ist.
selbst wenn die Uhr noch funktionieren würde, müsste man davon ausgehen, dass dennoch hauptsächlich der Wert vom Gehäuse relevant ist, geschweige so kaputt
sind also mehrere hundert Euro alleine fürs Gold
Alter sag ich mal 115 Jahre +/-
könnte man wohl noch genauer eingrenzen, aber so richtig nützlich ist dieses Wissen nicht
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6037
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19401

Bestimmung der Taschenuhr meines Großvaters

Beitrag von lins »

Hi Ares und willkommen,
„cuivre“ steht für Kupfer und das ist wahrscheinlich das Trägermaterial des Gehäuses. Kupfer lässt sich gut vergolden unsd deshalb vermute ich, dass Deine Uhr vergoldet ist.
Die Fotos sind übrigens kaum für irgendeine Beurteilung zu gebrauchen.
Die Unruhe ist kompensiert, also scheint mir das kein ganz billiges Werk zu sein.
Die Zeigerstellung (1. Foto) bringt mich zu der Vermutung, dass einer, oder beide Zeiger auf den Sekundenzeiger "aufgelaufen" sind und das Werk blockieren.
Schau mal mit einer Lupe, ob Du die frei bekommst und ob sie nicht so weit vom Zifferblatt abstehen, dass sie durch das Schließen des vorderen Deckel nicht wieder gehemmt werden, weil sie am Glas anstoßen.
Bitte gute Fotos nachreichen. Geh doch mal ans Tageslicht, halte die Uhr nicht in der Hand, das wackelt immer. Handy auf Macromodus.
Gruß
Lins
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

Bestimmung der Taschenuhr meines Großvaters

Beitrag von Tilo »

der äußere Deckel ist eindeutig Gold 585 gestempelt
nur der Staubdeckel ist Messing (Kupfer-Zink) ohne Vergoldung
  • ares0942 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Sonntag 27. April 2025, 23:22
  • Reputation: 2

Bestimmung der Taschenuhr meines Großvaters

Beitrag von ares0942 »

Hallo zusammen,

vielen lieben Dank für die Rückmeldungen, das hilft schon enorm!

Okay also ist quasi der innere Deckel tatsächlich aus Kupfer und der Rest vermutlich aus Gold? Auch toll zu wissen, dass sich das Alter abgrenzen lässt. Eine Marke bzw. wer du Uhr hergestellt hat, ist für euch vermutlich nicht zu erkennen, oder?

Bzgl der Zeiger hatte Lins vollkommen recht. Ich habe das Glas mal angehoben und die Zeiger hatten sich tatsächlich blockiert, nun tickt die Uhr wieder und die Zeiger laufen (freut mich riesig! Dachte wirklich dir Uhr wäre kaputt)

Tageslicht habe ich Jobbedingt leider unter der Woche nicht wirklich 😅 ich habe mich mal an Fotos mit besserem Licht gesetzt und hoffe noch mehr über die Uhr erfahren zu können.

Vielen lieben Dank (wirklich ☺️ hat mir meinen Abend schon verschönert)
IMG_0619.webp
IMG_0619.webp (518.8 KiB) 182 mal betrachtet
IMG_0618.webp
IMG_0618.webp (286.96 KiB) 182 mal betrachtet
IMG_0617.webp
IMG_0617.webp (405.75 KiB) 182 mal betrachtet
IMG_0616.webp
IMG_0616.webp (168.12 KiB) 182 mal betrachtet
  • ares0942 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Sonntag 27. April 2025, 23:22
  • Reputation: 2

Bestimmung der Taschenuhr meines Großvaters

Beitrag von ares0942 »

IMG_0621.webp
IMG_0621.webp (754.84 KiB) 182 mal betrachtet
IMG_0620.webp
IMG_0620.webp (718.68 KiB) 182 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bestimmung und Wert der Taschenuhr
      von Gelöschter Benutzer 26644 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 304 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelöschter Benutzer 26644
    • Taschenuhr ca. 1850-1900 in Kreuz eingearbeitet
      von soni1988 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 8 Antworten
    • 689 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alte Taschenuhr
      von Mari » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 2 Antworten
    • 806 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mari
    • Alte Taschenuhr ??
      von Michaela62 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 1121 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Taschenuhr mit Defekten
      von Stadtmutant » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 11 Antworten
    • 1320 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stadtmutant
    • Taschenuhr! Alter und Herkunft ?
      von Jil71 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 388 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“