Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Liege ich richtig, dass das gute Stück aus 1750-1800 ist ?
Schlösser sind neueren Datums.
Ein Scharnierbeschlag fehlt so wie es aussieht?
Wäre suuuper wenn ihr mir helfen könntet.
Eventuell sogar einen Herstellungsraum ? Deutschland?
Habe mir das gute Stück vor einiger Zeit bei eBay gekauft... Jetzt steht er bei mir in der Hoffnung, ich liege richtig.
Zuletzt geändert von rupVerified am Samstag 19. April 2025, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Bitte die Regeln beachten "Screenshot_2025-04-19-16-57-14-610_com.ebay.mobile-edit". Sowas geht gar nicht ...
IMMER auf der Suche nach BRETONISCHEN MÖBELN , LAMPEN , REGALEN , ....
Das sind meine Bilder die ich geschossen habe und von der Frau als Screenshot herübergesandt habe.
Es ging nicht anders !
Wie oben schon erwähnt.
Ich mache nachher selbes Bild mit gleichem Untergrund und Hintergrund im anderen Winkel . Nur damit die Bildunterschrift anders ist...
IMMER auf der Suche nach BRETONISCHEN MÖBELN , LAMPEN , REGALEN , ....
Deine Frage nur mit einem Foto zu beantworten, wird ein wenig schwierig.
Rückseite, Verbindungsstellen, Innen, Scharniere...
Du musst halt schauen, ob maschinell oder von Hand gearbeitet wurde.
Sind an der Rückwand Sägespuren zu sehen, oder sind die Bretter glatt?
Wie sind die Hölzer miteinander verbunden? Verdübelt oder verzahnt?
Ist auf jeden Fall ein schönes Stück. Diese Rundtür ist ja klasse.
ich habe diesen Schrank geerbt. Ich weiß nur, dass er alt sein soll und aus Bayern stammt.
Ich würde mich freuen, wenn jemand etwas genaueres zum Alter sagen könnte.
Hallo zusammen und ein freundliches Hallo in die Runde.
Ich habe kürzlich einen kleinen Schrank erworben. Ich mag alte Sachen und Bastel viel mit Holz. Am liebsten mit Eiche. Ich bin aber bestimmt kein Fachmann was die Altersbestimmung des Schrankes angeht.
Mich würde interessieren wie alt dieser ist und wozu er ursprünglich mal gedacht war bzw. verwendet wurde.
Er ist eindeutig massiv aus Eiche. Boden und Rückwand sind aus dicken Eichenbrettern. Auf der Rückseite und Unterseite kann man...
Letzter Beitrag
Hab grade erste gesehen, dass ich gar kein Bild von den Zinken an der Seite eingestellt habe. Habe ich so vorher noch nie gesehen. Echt kleine Zinken die auch noch gekeilt wurden.
IMG_5446.jpeg
Hallo zusammen, bräuchte mal Hilfe bei der Bestimmung von diesem Fund. Gold mit einem Stein drin. Keine Punze.
Größe 25mm hoch und 22mm breit.
Gewicht zurzeit nicht messbar da meine Feinwage unauffindbar ist.
Vielen Dank.
Aufgrund der nicht abgenutzten Ösen, denke ich, daß dieser Anhänger - dem die
Abhängungen fehlen - nicht/kaum getragen wurde.
Bei dem Tropfen handelt es sich scheinbar um einen Amethysten.
Dekor und Verarbeitung lassen an den Vorderen Orient als Herstellungsort denken.
Zeitraum: nix Antikes - eher aus den letzten 20 Jahren.
@ Marvin
Es ist stets von Vorteil für die Bestimmung eines Stückes, wenn der Fragesteller
erzählt, was ER über das Stück weiß - also, wo/wann/für wieviel gefunden etc......
Hallo liebe Leute, bin wieder da. Ich hoffe es geht euch gut.
Habe eine schöne, Restaurierungsbedürftige Standuhr erstanden. War günstig (100Euro)
Vorbesitzer konnte keine Auskunft geben. Schein aber sehr alt zu sein. Es sind handgeschmiedete Nägel verbaut.
Uhrwerk habe ich bereits gereinigt. Die Uhr ist komplett, bis auf den Sekundenzeiger.
Wäre schön, wenn mir jemand was über solch eine Uhr schreiben könnte.
Vieleicht hat auch jemand einen Tipp, wer mir das Zifferblatt restaurieren kann....
Letzter Beitrag
Super gemacht, H.P.,
eine Augenweide. Danke fürs Zeigen.
Da kannst Du ruhig ein bisschen angeben damit. ;) .
Gruß
Lins
Hallo zusammen,
ich habe vor Kurzem in diesen Nachttisch in einem französischen Brocante in diesem Zustand gekauft. Der Verkäufer hat den Nachttisch abgeschliffen, da die alte Farbe nicht mehr ansehnlich war. Ich möchte ihn mit Öl behandeln, damit er wieder ansehnlicher wird.
Ich schätze den Nachttisch auf um 1900, liege ich da richtig? Und was für ein Holz ist das?
Höhe: 85 cm
Breite: 41 cm
Tiefe: 34 cm
Vielen Dank für eure Hilfe im voraus!
D658164D-93B4-4750-BCE2-A48DB5706238.jpeg...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für eure weiteren Tipps! Ein Brett aus Eichenholz zum Testen habe ich leider nicht, ist aber eine gute Idee. Ich werde wahrscheinlich zwei kleine Stellen auf der Rückseite testen, dann sehe ich den direkten Unterschied. @Reas, wie alt würdest du den Nachttisch schätzen? Um 1900 oder eher Mid-century? Ich tue mich da etwas schwer. Ich habe zum Beispiel einen hochwertig gearbeiteten Herrensessel, der vom Stil um 1890 ist. Aber laut Aussage des ehrlichen Verkäufers und meiner...
Hallo zusammen,
in einem Brocante in Frankreich habe ich diese Fußbank gekauft. Hier würde mich das ungefähre Alter interessieren. Ich benutze die Fußbank allerdings nicht für ihren ursprünglichen Zweck, sondern zweckentfremdet wenn ich in meinem antiken Sessel sitze und geistreiche Getränke abstellen möchte. Denn einen kleinen Beistelltisch der mir wirklich gefällt, habe ich noch nicht gefunden.
Höhe: 18 cm
Breite: 32 cm
Tiefe: 23 cm
Vielen Dank für eure Hilfe im voraus!...