Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wer kennt den Stempel/Hersteller dieser alten Gabel?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Hausgeist Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Sonntag 13. April 2025, 02:07
  • Reputation: 8

Wer kennt den Stempel/Hersteller dieser alten Gabel?

Beitrag von Hausgeist »

Ein freundliches Hallo in die Expertenrunde,

ich habe einen kleinen Silberschatz gefunden und in den letzten zwei Wochen viel über altes Besteck gelernt. Bei dieser hübschen Gabel komme ich aber durch Lesen allein nicht weiter. Die Hamburger Punze habe ich erkannt, aber das war's dann auch.

Kennt jemand den Stempel und kann mir sagen, von wem die Gabel hergestellt wurde und wie alt sie ungefähr ist? Ich wüsste auch gern, ob sie aus Silber oder versilbert ist; lässt sich das auch ohne Zahlenstempel ermitteln?

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
Christine
20250413_062923.webp
20250413_062923.webp (1.09 MiB) 137 mal betrachtet
20250413_013105.webp
20250413_013105.webp (390.88 KiB) 137 mal betrachtet
20250412_223259.webp
20250412_223259.webp (549.04 KiB) 137 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • Tom3103 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 233
  • Registriert:Sonntag 17. März 2024, 22:11
  • Reputation: 337

Wer kennt den Stempel/Hersteller dieser alten Gabel?

Beitrag von Tom3103 »

Hallo,

der Löffel ist aus 12lötjigen Silber (750 silber) was im Norden normal war.

Türme mit Tor so ist das Beschauzeichen der Stadt Hamburg; C gibt eine Periode an, die des Beschaumeisters Friedrich Christoph Greve, 1829-1854. (hier gilt der Dank an Nux , hab es von ihm kopiert)

Hersteller sagt mir auf Anhieb nichts, aber es ja bessere User die mehr Ahnung haben


Gruss Tom3103
เมดอินไทยแลนด์
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16587
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27811

Wer kennt den Stempel/Hersteller dieser alten Gabel?

Beitrag von nux »

Hausgeist hat geschrieben: Sonntag 13. April 2025, 06:57 Hamburger Punze
Tom3103 hat geschrieben: Sonntag 13. April 2025, 10:31 hab es von ihm
Hallo zusammen 🙂

ja, sieht so aus - sie hatte das wohl schonmal ... eine Möglichkeit wäre vllt. Johannes Bade / Johannes Carsten Bade - ein Juwelier & Großhändler am Jungfernstieg - (z.B. 1834 im Adressbuch) [Gäste sehen keine Links]
ein Bsp. dafür mit Info wäre [Gäste sehen keine Links]

da kann man die Punzen ganz gut sehen [Gäste sehen keine Links]

sollte der Name aber doch noch weiter gehen: gab auch noch den Goldarbeiter Christian Diedrich Baden. Und einen Johann Thomas Baden der ebenfalls im Scheffler genannt ist - da hab ich selber aber nix weiter zu denen

Gruß
nux
  • Hausgeist Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Sonntag 13. April 2025, 02:07
  • Reputation: 8

Wer kennt den Stempel/Hersteller dieser alten Gabel?

Beitrag von Hausgeist »

Wow, vielen Dank!
Meister Johannes Bade, der ist es, kein Zweifel. Mit genug Zoom, Kopfdrehen und Augenkniepen erkennt man auf dem Bild ja sogar den Knubbel bzw. B-Schnörkel vom Namenszug. Und es hing ja auch kein fünfter Buchstabe dran! Herr Baden hätte bestimmt eine Punze verwendet, die lang genug für seinen vollen Namen ist.

Aber dass du die alle überhaupt gefunden hast! Ich hab nach Badi, Bade, Bode, Badt, Radt, Kade, Bach u. Ä. gesucht, seitenweise Punzen und Stempel angesehen und nichts davon gehabt als tränende Augen.
Nochmal danke und einen schönen Sonntag
Christine
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • versilberte Gabel ohne Hersteller
      von Dickdan007 » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 1517 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dickdan007
    • alte Löffel und Gabel
      von bruno » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 1158 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dunkleshuhn
    • Aus Silberblech handgepresste Griffe an Messer und Gabel?
      von KunstkatalogeVONhand » » in Silberbesteck 🥄
    • 12 Antworten
    • 3352 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • alte Löffel und Gabel
      von Margarethe » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 521 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Silber Gabel mit Wappen
      von Saraaa » » in Silberbesteck 🥄
    • 16 Antworten
    • 10907 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Silber Löffel Gabel Punze Schweiz Silber ?
      von pizbeverin09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 2337 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pizbeverin09
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“