Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Alte Kanne

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • cktemple Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 79
  • Registriert:Samstag 25. Februar 2012, 14:32
  • Reputation: 11

Alte Kanne

Beitrag von cktemple »

Guten Morgen alle zusammen
Habe da von der alten Dame auch 2 Metal Kannen bekommen. Hab mal eine in der Garage ausgegraben und Bilder für euch gemacht. Wer kann mir was dazu sagen?
Liebe Grüße
Katja



Edit: Mir ist grad aufgefallen das ich unter Silber gepostet habe, kann das vieleicht jemand unter Metal allgemein verschieben? Danke :)
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

ZUM METALL:

Als Britanniametall im weitesten Sinne können alle Legierungen bezeichnet werden, die zwischen 65 und 97 % Zinn, 1 bis 24 % Antimon und 1 bis 5 % Kupfer und Wismut enthalten. Als Britanniametall oder Vickers White Metal beschrieben wird eine Legierung aus 93 % Zinn, 5 % Antimon und 2 % Kupfer (Encyclopedia Britannica). Vielfach geeignet für den Guss erwiesen hat sich eine Legierung aus 90% Zinn und 10% Antimon, da sie die Gussformen auch beim Abkühlen gut ausfüllt. Diese wird ebenfalls in Quellen als Britanniametall bezeichnet.

Es gibt verschiedene Legierungen, die (nach Richter) dem Britanniametall zugerechnet werden, u.a.:

Löffelmetall, englisches: Zinn 82%, Antimon 16%, Kupfer 2%.
Löffelmetall, deutsches: Zinn 72%, Antimon 24%, Kupfer 4%.
Pewter für Kannen: Zinn 81%, Antimon 6%, Kupfer 6%, Blei (!)7%.
Queens-Metall für Kannen: Zinn 89%, Antimon 7%, Kupfer 2%, Wismut 2%.
Tutaniametall: Zinn 86%, Antimon 10%, Kupfer 3%, Blei 1%.


Quelle: wikipedia


LG

Bestecksucher
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Ich würde mir zutrauen die Kanne chronologisch zuzuordnen und zwar m. E. als Spät-viktorianisch um 1880/1890. Zudem würde ich die Produktion nach Deutschland/Österreich bestimmen, jedoch bleibt mir der Hersteller verborgen. (Die Punze ist leider verschlagen, oder abgenutzt und lässt sich nicht einfach deuten. Es kann sich um eine Stadtpunze, genauso aber um eine Herstellerpunze handeln)

LG,
Zwiebel
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Kanne... welche Marke?
      von S.H. » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 331 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von S.H.
    • Alte Messing-Kanne
      von Raymond_Jollerhein » » in Diverses 🗃️
    • 1 Antworten
    • 827 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Stempel auf alter Kanne
      von Gronz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1877 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Hier der zweite Krug Kanne
      von hermann.h » » in Keramik 🏺
    • 6 Antworten
    • 426 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Tablett mit Stövchen, Kanne, etc. Weiß wer was?
      von benyaa » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 506 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kleine Kanne / Vase Delfter Blau mit gedrehtem Henkel
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 743 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍