Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Figur Junge im Korb

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • der graue Alte Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 3. März 2025, 20:11
  • Reputation: 0

Figur Junge im Korb

Beitrag von der graue Alte »

Hallo,

erst einmal Danke für die Hinweise zu meinen vorherigen Themen.

Hier eine Figur eines Jungen, der in einen Korb steigt. Muss aus dem Nachlass meiner 1937 verstorbenen Großmutter stammen. Mich interessieren Hersteller und Alter. Freue mich auf Bemerkungen. Gruß der graue Alte
Junge Signatur.JPG
Junge Signatur.JPG (21.66 KiB) 67 mal betrachtet
Junge 3.JPG
Junge 3.JPG (35.43 KiB) 67 mal betrachtet
Junge 2.JPG
Junge 2.JPG (157.99 KiB) 67 mal betrachtet
Junge 1.JPG
Junge 1.JPG (74.64 KiB) 67 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6057
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19464

Figur Junge im Korb

Beitrag von lins »

Hi grauer Alter,
die Suche nach "Junge in Schale" ergab das hier
[Gäste sehen keine Links]
Hier die Details
[Gäste sehen keine Links]
Die Pressmarke ohne das große "G" für Gotha wie bei Dir.
Hier die üblichen "Pfeffer Marken"
[Gäste sehen keine Links]
Aber das gedrehte und ligierte "FP" oder "PF" deutet schon auf Pfeffer.
Eine schöne Figur hast Du da geerbt, Gratulation. :)
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16589
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27814

Figur Junge im Korb

Beitrag von nux »

Hallo,

ohne das umrahmende G ist dies eine Pressmarke, wie sie bereits vor 1900 verwendet wurde vgl. [Gäste sehen keine Links] - demnach ab 1882 und auch bis 1934; nach anderen Quellen nicht so früh und nicht so lange (verschiedene Angaben wie 1914 oder 1920). Nach noch anderen Quellen begann die Geschichte von Pfeffer in Gotha aber anders und/oder erst ab 1892. Die Zahl 4144 kann man als Modellnummer annehmen.

Liest man die Geschichte dort, so versuchte sich Fritz Pfeffer an Tierfiguren im Stil der Kopenhagener Porzellanmanufaktur mit eher mäßigem Erfolg. Die gezeigte Knabenfigur hier sieht allerdings von der Farbgestaltung her genau in der Richtung aus; ebenso die von @lins im Link aufgezeigte. Insofern finde auch ich die Interpretation 'um 1900' entstanden für wahrscheinlich zutreffend. Es gibt einige weitere Kinderfiguren; aber nicht so sehr viele - die kann man ggf. aber auch mit Verkaufserlösen als Vergleich heranziehen.

ein paar Links dazu vllt. noch zur Veranschaulichung & mit Info
[Gäste sehen keine Links] - Unternehmensgeschichte ausführlich [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
heutzutage sind Porzellanfiguren und -objekte aber auch im Auktionshandel zu finden und durchaus als Sammlerobjekte anzusehen [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberpunze auf Korb mit Perlenmuster
      von gallumpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 256 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Korb mit unbekannter deutschen punze
      von Skyfly » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 429 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von IkHabNeFrage
    • Kennt jemand diese Figur? Namen der Figur?
      von Agent Horrigan » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 6 Antworten
    • 1829 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
    • Afrikanische Figur - Hilfe bei Einordnung
      von Leandereth » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 4 Antworten
    • 527 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Figur/Frauenfigur - Hilfe bei Einordnung
      von Leandereth » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 367 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Keramic Fajance Porzellan Figur Wien Wächtersbach oder Thüringen ?
      von 123 Osterhasen » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 510 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook