Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Versilbertes WMF Geschirr antik

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • blue-sky6 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Freitag 25. Juni 2021, 06:30
  • Reputation: 0

Versilbertes WMF Geschirr antik

Beitrag von blue-sky6 »

Wie alt könnte dieses schöne versilberte Set von WMF sein?
image4.jpeg
image4.jpeg (129.64 KiB) 375 mal betrachtet
image0.jpeg
image0.jpeg (158.46 KiB) 375 mal betrachtet
image5.jpeg
image5.jpeg (242.67 KiB) 375 mal betrachtet
image3.jpeg
image3.jpeg (260.48 KiB) 375 mal betrachtet
image2.jpeg
image2.jpeg (269.77 KiB) 375 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Agent Horrigan Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 86
  • Registriert:Mittwoch 12. Dezember 2012, 17:46
  • Reputation: 32

Versilbertes WMF Geschirr antik

Beitrag von Agent Horrigan »

W.M.F.N. mit Punkten wurde ca.1890 – ca.1900 oder bis zum Krieg benutzt, da bin ich mir nicht 100% sicher. Das I/O wurde von 1880 bis zum Krieg benutzt in Einzelfällen auch in den 20iger Jahre und heißt In Ordnung und bedeutet auch 1 Gramm Silber pro 1 qdm auf der Oberfläche. LG ;)
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3763
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5252

Versilbertes WMF Geschirr antik

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
also das I/O steht für eine normale Dicke des Silbers. Dass das "in Ordnung2 heißen soll ist mir allerdings neu. Das N hinter dem WMF steht für Neusilber/Alpacca. Aber die besten Informationen , findest du eh hier: https://www.prueschberg.de/category/wmf ... wmf-marks/
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2222
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4662

Versilbertes WMF Geschirr antik

Beitrag von marker »

Guten Tag, dass das "In Ordnung" heissen soll ist so eine Art Fake News, bevor es das Netz überhaupt gab. Die flächenbezogene Angabe des Versilberungsgrades geht auf die 1840er (!) Jahre und auf Christofle zurück, die haben das entwickelt und natürlich nicht Deutsch benannt. Es bedeutete ganz offiziell 1 Gramm Silber pro 10x10 cm Fläche. Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2871
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2994

Versilbertes WMF Geschirr antik

Beitrag von rup Verified »

es ist auch kein i/O , sondern eine röm. 1 also I/0
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Versilbertes WMF Besteck Suche nach Dekor
      von lexmobil » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 1334 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lexmobil
    • Wessen Porträt auf einem antik WMF-Zinnbecher Wartburg um 1900?
      von serafim » » in Zinn 🫖
    • 8 Antworten
    • 1621 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Versilbertes Besteck mit Perlmuttgriff reinigen
      von Becky » » in Silberpflege ✨
    • 3 Antworten
    • 2705 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von RimK
    • versilbertes Zigarettenetui Hersteller- und Altersbestimmung
      von hunter6610 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 1325 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Versuche eine Herstellerbestimmung für ein versilbertes Besteckset zu bekommen.
      von Lemar » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 192 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von emilio
    • Versilbertes Besteck aus Nachlass
      von e_k_h » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 322 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von e_k_h
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍