7 Flammige Silberleuchter, heutiger Wert ?
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Invati Offline
- Reputation: 0
7 Flammige Silberleuchter, heutiger Wert ?
haben zwei Silberleuchter im Louis Seize Stil.
Höhe ungefähr 60 cm, Gewicht um 2,5 kg ( zusammen ca. 5 kg)
800 Silberstempel - die anderen Punzen sagen mir nichts, da ich nicht soviel Ahnung davon habe. Vielleicht kann mir jemand etwas dazu sagen oder einen ungefähren Wert.
Vielen Dank
Invati
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
5 Kg drittes Rokoko um 1890/1900, Halbmond Krone, 800er Silber, Hersteller M. H. Wilkens & Söhne, Bremen.
Verkaufswert auf einer Internetplattform, ca. der aktuelle Börsen Silber Tageskurs zzgl. ein wenig Aufschlag, bei viel Glück! (Meistens liegt der VK Wert irgendwo zwischen dem, des Silberankäufers und dem Handelswert der Börse, aktuell 0,81 Euro pro Gramm fein = 1000er Silber)
Verkauf an einen Silberankäufer, zu wenig, da ca. um 40 Eurocent pro Gramm!!!
Ich bin nämlich Silberfetischist, naja und Gold mag ich auch recht gerne

bis neulich,
Zwiebel
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
Hallo Invati,
da dieses ein informatives Forum ist und für jeden User die Möglichkeit bestehen sollte, alle Antworten auf die gestellten Fragen vollinhaltlich nachzuvollziehen, wäre es sinnvoll und empfehlenswert, die Fotos der Gegenstände nicht zu entfernen, besonders nicht die Bilder der Punzierungen. Das zerstört den Kontext und beantwortete Fragen zu den Punzen müssten gegebenenfalls wiederholt bearbeitet werden.
Ich möchte Dich bitten, die Bilder wieder einzustellen. Vielen Dank!!
Beste Grüße,
Zwiebe
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Herkunft meiner Silberleuchter - Punzenbestimmung
von PaulaJosef » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PaulaJosef
-
-
-
- 1 Antworten
- 85 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mutti
-
-
-
- 24 Antworten
- 401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gudrund
-
-
-
Hutschenreuther - Welche Serie? Geschätzter Wert?
von AndreasP » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 1 Antworten
- 654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neptuna
-
-
-
- 5 Antworten
- 1450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Defcon
-
-
-
- 3 Antworten
- 622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-