Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Eschenbach Service aus den 70er Jahren oder älter?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Lila66 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Donnerstag 20. Februar 2025, 17:16
  • Reputation: 0

Eschenbach Service aus den 70er Jahren oder älter?

Beitrag von Lila66 »

Hallo,

ich habe Anfang der 80er ein komplettes Kaffee- und Speisegeschirr (12-teilig) mit Golddekor der Marke "Eschenbach Bavaria" gekauft, aber nie benutzt.
Es stammte aus den Restbeständen eines alteingesessenen Haushaltswarengeschäfts und stand da mutmaßlich schon eine Zeit lang. Das Service könnte daher auch schon aus den 70ern stammen oder noch älter sein.
Leider war meine Suche nach der genauen Herkunft und Bezeichnung bzw. dem Alter bislang erfolglos.

Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?

LG, Birgit
IMG_20250220_172410.jpg
IMG_20250220_172410.jpg (172.23 KiB) 153 mal betrachtet
IMG_20250220_172440.jpg
IMG_20250220_172440.jpg (150.46 KiB) 153 mal betrachtet
IMG_20250220_172521.jpg
IMG_20250220_172521.jpg (123.36 KiB) 153 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3734
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5241

Eschenbach Service aus den 70er Jahren oder älter?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
die zeitliche Einordnung der Marke ist nicht wirklich gesichert bzw. möglich. Hier eine Übersicht: [Gäste sehen keine Links]
da haste auch gleich ein bisschen was zur Historie. Ich würde vermuten 60er/70er Jahre hergestellt. Teilweise erinnert die Form an die Form Salsburg, hier in einem alten Beitrag in einem Link von Nux zu sehen: viewtopic.php?t=32275
Da stimmt die Form des Griffes und des Tellers aber nicht wirklich die der Tasse/Kännchen. Weiter komme ich aber aktuell nicht
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16589
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27812

Eschenbach Service aus den 70er Jahren oder älter?

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Donnerstag 20. Februar 2025, 19:00 Teilweise erinnert die Form an die Form Salsburg,
Hallo zusammen,

ja, beim Teller mit den Rillen. Aber es reicht, die Form der Tassen zu vergleichen - das passt nicht [Gäste sehen keine Links] - auch ist dabei die Sauciere ebenfalls zylindrisch [Gäste sehen keine Links]

Aber ein ~burg ist es dann glaub doch - die Form Würzburg - dort ein paar Teile, die charakteristischen zum Vergleich dabei [Gäste sehen keine Links]
mit dem grünen Bauwerke-Dekor bei ebey weitere Teile [Gäste sehen keine Links]

mit solch goldenem Dekor wie hier allerdings nichts weiter davon aktuell gesehen; würde aber auch (vermutlich spätere) 1970er Jahre dafür annehmen.

Recht eleganter Retro-Chic sozusagen; passt gut zum damaligen Landhausstil - schönes Sonntagsgeschirr jedenfalls allemal 🙂 - sowas hat nicht jeder

Gruß
nux
  • Lila66 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Donnerstag 20. Februar 2025, 17:16
  • Reputation: 0

Eschenbach Service aus den 70er Jahren oder älter?

Beitrag von Lila66 »

Danke erstmal,

das ist schon mal ein gewaltiger Schritt nach vorne. "Würzburg" könnte passen, ich schau mir das morgen nochmals genauer an.
Diesen Golddekor habe ich jetzt hier im Forum gesehen: viewtopic.php?p=178347&hilit=eschenbach#p178347
und hier angeboten: [Gäste sehen keine Links]

LG, Birgit
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Berlin-Bild aus den frühen 70er Jahren
      von MaMa » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 628 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Eschenbach Service Alte Serien
      von Ferdinand101 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1056 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ferdinand101
    • Suche Eschenbach Service
      von Helen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 160 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Helen
    • Eschenbach Porzellan Name und Alter herrausfinden
      von diewuermer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 3041 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von skippolino
    • Eschenbach Bavaria Germany - Alter und Serie?
      von Biniwini » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1360 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Biniwini
    • unbekannter Hersteller und Alter zweier Teewagen, vermutlich aus den 1960er oder 1970er Jahren
      von Matthias » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 20 Antworten
    • 500 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Grassi
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook