Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Coktailshaker Bestimmung

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • marcneil Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Mittwoch 5. Februar 2025, 22:24
  • Reputation: 1

Coktailshaker Bestimmung

Beitrag von marcneil »

Hallo liege Ich hier richtig 15 Lot Silber der Manufaktur J. Grimminger ?
IMG_20250205_222905431_HDR.jpg
IMG_20250205_222905431_HDR.jpg (270.93 KiB) 119 mal betrachtet
IMG_20250205_222052057_HDR.jpg
IMG_20250205_222052057_HDR.jpg (121.89 KiB) 119 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2176
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4616

Coktailshaker Bestimmung

Beitrag von marker »

Guten Tag, Grimminger ja, aber 15 Lot überhaupt garnicht. Das G im Dreieck hat Grimminger auf versilberten Stücken verwendet. Wenn es Lot gewesen WÄRE, dann müsste es ja vor 1888 hergestellt worden sein, die moderne Form schliesst das aber aus, das hier ist ja 1930er bis in die 1960er. Vielleicht 15 Gtamm für die Menge an aufgetragenem Silber, evtl. auch eine Modellnummer. Da gab es keine gesetzliche Regelung auf versilberten Stücken, drum ist das auf Versilbertem uneinheitlich. Gruss marker
  • marcneil Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Mittwoch 5. Februar 2025, 22:24
  • Reputation: 1

Coktailshaker Bestimmung

Beitrag von marcneil »

Vielen Dank für die schnelle Antwort
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16366
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27551

Coktailshaker Bestimmung

Beitrag von nux »

... nicht nur die moderne Form: Jakob Grimminger wurde erst 1895 gegründet - 1955 dann 60 Jahre Betriebsjubiläum [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Krug Bestimmung Alter
      von Hallenberg » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 766 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hallenberg
    • Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer Vase,Dekanter?
      von hermann.h » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 367 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Uniformhose Bestimmung
      von Hallenberg » » in Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕
    • 4 Antworten
    • 2187 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hallenberg
    • Hilfe gesucht Bestimmung Römergläser
      von JuliaMin » » in Antikes Glas 🥃
    • 8 Antworten
    • 1086 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neptuna
    • Helm Kaiserreich Bestimmung
      von Hallenberg » » in Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕
    • 6 Antworten
    • 2458 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hallenberg
    • Kupferradierung, hilfe bei Bestimmung
      von kunstsammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 216 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kunstsammler
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“