Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Weitere Mokkatasse mit Bdenmarke Bienenkorb ? Alter und Hersteller zu bestimmen ?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • kowalskj Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 46
  • Registriert:Montag 28. Oktober 2024, 17:55
  • Reputation: 14

Weitere Mokkatasse mit Bdenmarke Bienenkorb ? Alter und Hersteller zu bestimmen ?

Beitrag von kowalskj »

Hallo Zusammen,

hier wieder eine Tasse meiner Mutter, bei der ich nicht weiterkomme.

Auch hier scheint nichts handgemalt zu sein, alles eben, wenn man mit dem Finger über die Farben, das Bild oder auch dem Dekor streicht.

Diesmal mit Stempel unter der Tasse, schätze mal eher ein Bienenkorb, aber ohne Punkt und eher schmal.

Keine Signatur im Bild in der Tasse.

Die Tasse ist ca. 4,7 cm hoch, Durchmesser ca. 7,2 cm. Der Unterteller hat einen Durchmesser von ca. 11,4 cm, sehr dünnes, feines Material

Hat meine Mutter irgendwann zwischen 1985 und 2000 auf einem Antikmarkt oder in einem Antiquitätengeschäft gekauft, kann mir aber sonst nichts dazu sagen.

Kann mir jemand sagen wie alt die Tasse sein mag, oder einen Hinweis über den Hersteller ?

Danke
Image4a.jpg
Image4a.jpg (128.61 KiB) 144 mal betrachtet
Image3a.jpg
Image3a.jpg (283.76 KiB) 144 mal betrachtet
Image2a.jpg
Image2a.jpg (187.54 KiB) 144 mal betrachtet
Image1a.jpg
Image1a.jpg (241.55 KiB) 144 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • Lacritz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 200
  • Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
  • Reputation: 192

Weitere Mokkatasse mit Bdenmarke Bienenkorb ? Alter und Hersteller zu bestimmen ?

Beitrag von Lacritz »

Ich kann das gar nicht sehen, wenn da irgendwo "0 Antworten" steht. Wir haben von kowalskj einige Tassen gesehen, die seine Mutter gekauft hat. Von wann sind die nun? Sachen "im Stil von" gibt es zu allen Zeiten, so wie es auch heute noch Stilmöbel gibt. Ob mit Bindenschild oder ohne, Wiener Porzellan ist es natürlich nicht. Die obige Tasse ist formgleich z.B. mit Erzeugnissen anderer thüringer Hersteller. Hier eine Tasse von Oscar Schlegelmilch: [Gäste sehen keine Links]. Die gibt es auch mit den beliebten Angelika-Kauffmann-Bildchen. Die Oscar-Schlegelmilch-Marke wurde bei verschiedenen Gelegenheiten datiert zwischen 1950-1972 viewtopic.php?f=24&t=23618&p=137340. Es gibt also zahlreiche ähnliche bis fast gleiche Stücke aus DDR-Produktion. Ich vermute, dass die meisten Stücke von kowalskj eben dieser Herkunft sind. Dass diese Stücke nicht immer mit "Made in GDR" oder der Herstellermarke gemarkt sind, hat mit der Nachfrage aus dem Westen nach solchen Wien-Wannabes zu tun. Auf den ersten Blick vermutete ich in all diesen Tassen Produkte der Vorkriegszeit, aber gehe inzwischen von einer Zeit aus, die die Schlegelmilch-Marke nahelegt, also Nachkriegszeit bis in die 70er Jahre.
  • kowalskj Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 46
  • Registriert:Montag 28. Oktober 2024, 17:55
  • Reputation: 14

Weitere Mokkatasse mit Bdenmarke Bienenkorb ? Alter und Hersteller zu bestimmen ?

Beitrag von kowalskj »

Lacritz hat geschrieben: Freitag 24. Januar 2025, 14:52 Ich kann das gar nicht sehen, wenn da irgendwo "0 Antworten" steht
Da danke ich schon sehr
Lacritz hat geschrieben: Freitag 24. Januar 2025, 14:52 Auf den ersten Blick vermutete ich in all diesen Tassen Produkte der Vorkriegszeit, aber gehe inzwischen von einer Zeit aus, die die Schlegelmilch-Marke nahelegt, also Nachkriegszeit bis in die 70er Jahre.
Scheint schon alles ein schwieriges Thema zu sein, da hatte ich mir eingebildet, es wäre leichter ein Alter zu bestimmen, zumindest bei den Tassen, die eine Marke haben.

Ein paar habe ich ja noch, aber das scheint wohl eher müssig zu sein, sind alle denen ähnlich, die ich schon eingestellt hatte. Vielleicht probiere ich noch eine, die dann doch noch etwas anders aussieht.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3734
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5241

Weitere Mokkatasse mit Bdenmarke Bienenkorb ? Alter und Hersteller zu bestimmen ?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
die Tasse hier hat aber nichts mit Schlegelmilch zu tun. Für mich eine klare Fälschung der Wiener Bindenschildmarke: [Gäste sehen keine Links]
Altersbestimmung daher für mich nicht wirklich möglich.
Lieben Gruß
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3734
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5241

Weitere Mokkatasse mit Bdenmarke Bienenkorb ? Alter und Hersteller zu bestimmen ?

Beitrag von Sartre99 »

kowalskj hat geschrieben: Sonntag 19. Januar 2025, 19:28 cheint nichts handgemalt zu sein, alles eben, wenn man mit dem Finger über die Farben, das Bild oder auch dem Dekor streich
im späten 19 und im 20 Jhdt. gab es eigene Fabriken die Abziehbilder im Watteau Stil für Porzellan hergestellt haben. Teilweise wurde dann noch ein bisschen mit Hand drüber gemalt , um den Schein von Handmalerei zu erwecken. Diese Fabriken waren vor allem in der Gegen des heutigen Tschechiens zu finden, Altrohlau war z.B. da mit dabei. Aber auch in brandneburg und Berlin. Vor allem auch Bilder von Angelika Kauffmann wurde gerne als Abziehbilder produziert. Sie selber hat niemals Porzellan bemalt.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Noch einmal eine Mokkatasse mit ungewöhnlicher From und grünem Bienenkorb
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 233 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wieder eine Mokkatasse aber mit Stempel, ist die alt oder kann man den Hersteller bestimmen ?
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 223 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
    • Noch eine Mokkatasse, ähnlicher Stempel, gleicher Hersteller und wie alt ?
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 253 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kowalskj
    • Alter einer kleinen Mokkatasse mit Weimar Stempel?
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 616 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Porzellan, Mokkatasse, Stempel
      von Hans_München » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 541 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hans_München
    • Mokkatasse von Tettau
      von Aiyla » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 887 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zett
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook