Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Teekanne

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • TheodorMüller Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Donnerstag 30. Juni 2022, 10:50
  • Reputation: 2

Teekanne

Beitrag von TheodorMüller »

Hallo, ich benutze seit Jahren diese Teekanne…
Sie ist sehr gut verarbeitet, tropft nicht und sehr schwer - fast ein Kilogramm.
Kann mir jemand etwas zum Silberschmied, Herkunft sagen.
Vielen Dank
IMG_9983.jpeg
IMG_9983.jpeg (383.46 KiB) 145 mal betrachtet
IMG_9982.jpeg
IMG_9982.jpeg (425.74 KiB) 145 mal betrachtet
IMG_9981.jpeg
IMG_9981.jpeg (299.37 KiB) 145 mal betrachtet
IMG_9980.jpeg
IMG_9980.jpeg (352.33 KiB) 145 mal betrachtet
IMG_9981.jpeg
IMG_9981.jpeg (299.37 KiB) 145 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2176
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4616

Teekanne

Beitrag von marker »

Guten Tag, hier die zugehörige Kaffee-Kanne (admin - alles meins).
Selen Epp Stefan Kaffeekanne a.JPG
Selen Epp Stefan Kaffeekanne a.JPG (18.42 KiB) 123 mal betrachtet
Selen Epp Stefan Kaffeekanne b.JPG
Selen Epp Stefan Kaffeekanne b.JPG (160.68 KiB) 123 mal betrachtet
Das ist die Marke der Künstlergruppe "Selen", die zwischen 1992 und 2000 bestand. MItglieder waren Stefan Epp (1992-1997), Matthias Engert (1992-2000) und K.-D. Eichler (1992-2000). Alle Teile, die ich bisher sah, hatten diese Bezeichnung mt der 99, immer mit verschiedenen Zahlen über dem Strich. Das handelt sich deshalb meiner Meinung nach nicht um die Jahreszahl für 1999, sondern eher um die laufende Zahl der ausgeführten Stücke, die halt nicht über 99 (für die ganze Serie ?) rausgehen sollte. Epp (auf der Insel Reichenau, s. Internet) macht heute noch derartige Kannen, man könnte ihn ja mal anmailen, ob er das aufklären kann. Gut, dass ich hier nicht neidisch sein muss (hab ja selber eine...). Gruss marker
  • emilio Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 136
  • Registriert:Freitag 28. Juni 2024, 08:39
  • Reputation: 151

Teekanne

Beitrag von emilio »

Hallo @marker

Ist das mit der Darstellung von Krone und Halbmond bei den Stücken der "Selen" Gruppe eigentlich 'zufällig'?

Denn Stefan Epp hat da die Darstellung so wie in dem vorgestellten Stück.
[Gäste sehen keine Links]

Während das bei Deiner Kanne anders aussieht.
"Halbmond über Krone""

Oder ist das so ein kleiner versteckter Hinweis auf die Person, die das Stück tatsächlich hergestellt hat - weil die Stücke ansich werden ja vermutlich immer nur von einer Person der Gruppe hergestellt sein.

Bester Gruß

Emilio
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2176
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4616

Teekanne

Beitrag von marker »

Guten Tag, das wüsste ich auch gerne ! Gruss marker
  • TheodorMüller Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Donnerstag 30. Juni 2022, 10:50
  • Reputation: 2

Teekanne

Beitrag von TheodorMüller »

Vielen Dank, für die schnelle Klärung. Jetzt kann ich gezielter suchen…
Die Punzen sehen bei meiner Kanne etwas weicher aus, vielleicht wirklich ein Hinweis.
Inzwischen ist meine Kanne auch geputzt 😜
Vielen Dank
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kubische, handbemalte Teekanne aus Japan
      von puisa » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 604 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Teekanne von Cortendorf? (Jahr)
      von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 546 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Teekanne mit unbekannten Stempeln
      von Sniessing » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 489 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sniessing
    • Punzen an alter Teekanne bestimmen
      von BirgitR » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 607 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von BirgitR
    • Punzen auf Kaffee-/Teekanne (Silber?) aus Schweden
      von Thommy L. » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 675 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thommy L.
    • Silberne Teekanne 1728 unbekannte Punzen
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 336 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“