Wasndas hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Januar 2025, 02:05
Bezweifle aber seeehhhrrr stark, dass es stimmt.
Moin, und ja, das seh ich ebenso. Das Angebot in der Nanu-Nana-Kette iss auf nem ganz anderen Niveau.
[Gäste sehen keine Links]
Ich seh hier eher nen Künstler/Kunsthandwerker, auch weil's mit ner künstlerischen Signatur versehen ist.
Ich lese da: F ' o H könnte auch E ' o H sein:

- Screenshot 2025-01-08 at 11-00-46 Signatur F ' H o unbekannt auf NA NU Statuette - www.dieschatzkisteimnetz.de.png (37.78 KiB) 237 mal betrachtet
Auch wurde das Stück von Hand nach dem Guss mit nem rotierenden Werkzeug/Fräser nachbearbeitet -
vermutlich um ne Unebenheit in der Gusshaut zu glätten - würde bei nem Massenartikel eher nich so
gemacht werden:

- Screenshot 2025-01-08 at 10-48-07 Signatur F ' H o unbekannt auf NA NU Statuette - www.dieschatzkisteimnetz.de.png (26.51 KiB) 237 mal betrachtet
Interessant wäre es, das Stück auch noch von unten zu sehen.
Mich erinnert es an ne kleine Skulptur, die in den Gemälden einer befreundete Malerin immer wieder
auftaucht. Hab nur dieses Werk mit dem roten "Männeken" hier (für das Gemälde hat sie's auf den Kopf gestellt)
und die Malerin selbst iss zur Zeit auf Reise in Afrika, kann sie also nich fragen. Weiß aber, daß dieses Figürchen
existiert und eine Bedeutung hat:

- equilibre.JPG (52.19 KiB) 237 mal betrachtet
Dann hab ich auch noch nen Bekannten namens Nanu - er stammt aus Indien (Sikh) und der Name ist dort
ein Männername, in anderen Ländern gibt's ihn auch als Mädchenname - Die Bedeutung iss hübsch/niedlich/
gutaussehend:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Also könnte man auch noch x über den Tellerrand hinaus über die Herkunft nachdenken.......