Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hutschenreuther Bonzo

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Chrisi111 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Donnerstag 26. Dezember 2024, 09:29
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Bonzo

Beitrag von Chrisi111 »

Hallo,

Ich habe diesen Bonzo von Hutschenreuther geschenkt bekommen und würde gerne mehr darüber erfahren. Mehr als den Name ist mir nicht bekannt. Mich würde interessieren, was diese goldene Zahl bei dem Stempel unter dem Bonzo bedeutet und auch gerne weitere Informationen über das Alter oder sonst noch was bekannt ist.
Auf den Bildern ist der Bonzo zu sehen, sowie ein Bild von dem Stempel mit der goldenen Zahl. Für mich sieht die Zahl nach einer 29 aus.
Ich würde mich über Hilfe freuen.

Gruß
Bilder
IMG_8125.jpeg
IMG_8125.jpeg (11.48 KiB) 148 mal betrachtet
IMG_8123.jpeg
IMG_8123.jpeg (54.48 KiB) 148 mal betrachtet
IMG_8122.jpeg
IMG_8122.jpeg (54.62 KiB) 148 mal betrachtet
IMG_8121.jpeg
IMG_8121.jpeg (53.85 KiB) 148 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Tom3103 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 242
  • Registriert:Sonntag 17. März 2024, 22:11
  • Reputation: 343

Hutschenreuther Bonzo

Beitrag von Tom3103 »

Hallo,

der Entwurf ist von Max Fehr 1928 laut dieser Seite

[Gäste sehen keine Links]

Gruss Tom3103
เมดอินไทยแลนด์
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16757
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27990

Hutschenreuther Bonzo

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

noch dazu - die Bodenmarke ist die zwischen 1925 und 1939 verwendete. Die goldene Zahl dürfte das Malerkürzel des in dem Fall Vergolders sein; genauer kann man sowas heute nicht mehr auflösen. Weiß nur mit Gold gab es bei vielen Figuren und auch Geschirr-Porzellanen in den ebenso mehr oder weniger 'Goldenen Zwanzigern' - das war damals eben angesagt und chic.
Max Fehr (1899-1980) war ein Bildhauer und Modelleur, der eben u.a. auch in der Kunstabteilung der Porzellanmanufaktur Lorenz Hutschenreuther, Selb, tätig war.
Gesagt wird zwischen 1927 und 1929; neben Figuren stammt von ihm z.B. auch das Service 'Neuzeit'.

'Bonzo' hat ein Vorbild - eine englische Zeichentrick-Figur, die 1922 vom britischen Comiczeichner George Studdy erschaffen wurde - wiki EN mit Bild [Gäste sehen keine Links] - ansonsten wiki DE [Gäste sehen keine Links]

Daraus der Link zu einer Fan-Seite [Gäste sehen keine Links] - eine andere [Gäste sehen keine Links]

ansonsten - viel Spaß - bei Youtube - mit Musik [Gäste sehen keine Links] - oder mehr [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3789
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5267

Hutschenreuther Bonzo

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
auch wenn die Marke es nicht zeigt, Bonzo gehört zu den Werken der Kunstabteilung. Modellnummer 834, erstmals entworfen 1928.
Lieben Gruß
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hutschenreuther Abt. Paul Selb
      von Wolfgang309 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 416 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hutschenreuther Porzellantasse
      von FranzB » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 287 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von FranzB
    • Hutschenreuther Hohenberg
      von Wolfgang309 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 650 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Metall Kännchen Hutschenreuther
      von Mimi1987 » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 345 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mimi1987
    • Bitte um Hife K. Tutter Hutschenreuther
      von MZ777 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 1486 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hutschenreuther Teller
      von Wuschele » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 201 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wuschele
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍