Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Skarabäus Anhänger aus Silber.

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Dr. Berzelmeier Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Samstag 21. Dezember 2024, 15:24
  • Reputation: 3

Skarabäus Anhänger aus Silber.

Beitrag von Dr. Berzelmeier »

Liebe Forumsmitglieder, ich hätte eine Frage bezüglich meines Anhängers.
Er hat 4 Punzen, 2 davon sind nicht mehr lesbar. Die anderen 2 habe ich als Foto dazu im Anhang.
Meine Frage wäre?
Kann mir jemand sagen, was die Punzen bedeuten und wie alt der Anhänger/ die Brosche ist.
Auf der Nadel sind auch noch komische Zeichen?
Weiß nicht, ob das auch was zu bedeuten hat.
Vielen, vielen Dank schon mal im voraus.
Liebe Grüße aus Augsburg.
IMG_2739.jpeg
IMG_2739.jpeg (161.51 KiB) 309 mal betrachtet
IMG_2743.jpeg
IMG_2743.jpeg (94.65 KiB) 309 mal betrachtet
IMG_2738.jpeg
IMG_2738.jpeg (235.21 KiB) 309 mal betrachtet
IMG_2740.jpeg
IMG_2740.jpeg (113.16 KiB) 309 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • emilio Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 137
  • Registriert:Freitag 28. Juni 2024, 08:39
  • Reputation: 156

Skarabäus Anhänger aus Silber.

Beitrag von emilio »

Hallo

ein Stück aus Ägypten.
Hier gibts einen Einblick in das ägyptische Punzensystem.
[Gäste sehen keine Links]
Wenn die Punzen eh schon so schlecht lesbar sind kannst Du da schon mal einen Abgleich vornehmen.

Das Zeichen oben markiert die Stadt, da bin ich mir aber unsicher; könnte Kairo sein, auch wenn bei der abgebildeten Punze diese beiden Runden "Schlaufen" nach rechts laufen.
[Gäste sehen keine Links]

Silbergehalt würde ich mit 600/1000 vermuten.

Die 3 Markierungen auf der Nadel vermute ich auch als Punzen; die mittlere könnte mit ein bisschen Phantasie eine Lotuspunze sein.
Die erste Punze ist etwas anders, aber die beiden anderen könnten passen.
[Gäste sehen keine Links]

Bester Gruß

Emilio
  • Dr. Berzelmeier Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Samstag 21. Dezember 2024, 15:24
  • Reputation: 3

Skarabäus Anhänger aus Silber.

Beitrag von Dr. Berzelmeier »

Vielen, vielen Dank.
Das hat mich jetzt schon ein bisschen weiter gebracht.
Ihnen schöne und entspannte Weihnachtstage……
Liebe Grüße
Alexandra
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Skarabäus Anhänger aus Silber.

Beitrag von Pontikaki Verified »

Dr. Berzelmeier hat geschrieben: Samstag 21. Dezember 2024, 16:01 wie alt der Anhänger/ die Brosche ist.
Moin, die Entstehungszeit würde ich in den letzten 70/80 Jahren sehen. Ich dachte immer, daß unsere
Stempelkundigen hier, bei ägyptischen Punzen Zeiträume ablesen können - scheint hier aber nich so zu sein?
Das Stück ist in Handarbeit entstanden - zwar nich in besonderer "Könnerschaft" - zu sehen an den
schlechten Anpassungen der Fassungen an den Sodalith oben und den ovalen Amazonit (oder auch Türkis),
dem groben Meißeldekor und den Lötungen. Aber bemerkenswert find ich die Bemühungen durch individuelle,
händische Sägearbeit, die Hieroglyphen am Bauch des Skarabäus sichtbar zu lassen.
@Alexandra - Wie ist das Stück denn zu Dir gekommen?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16731
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27954

Skarabäus Anhänger aus Silber.

Beitrag von nux »

Pontikaki hat geschrieben: Sonntag 22. Dezember 2024, 15:21 bei ägyptischen Punzen Zeiträume ablesen können - scheint hier aber nich so zu sein?
Hallo,

belieben zu scherzen? das sind nur mickrige Reste, die allenfalls eben das Land, den Feingehalt und zeitlich 'nach' Einführung des Lotos 1946 (sicher) zulassen. Hast Du den bereits gesetzten Link selbst mal geöffnet? durchgelesen/-gesehen? [Gäste sehen keine Links] - man kann z.B. daran, aber dafür braucht man etwas mehr Substanz und ggf. bessere Fotos. Rechts auf der Nadel die arabische Jahreskennung sind ebenso wie die Stadt (mir) fraglich. Vom Lotos und der Jahreskennung ist auch zu wenig da, als dass man unterscheiden könnte, ob es schon eine Punze mit Punkten sein kann - usw.

Gruß
nux
  • Dr. Berzelmeier Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Samstag 21. Dezember 2024, 15:24
  • Reputation: 3

Skarabäus Anhänger aus Silber.

Beitrag von Dr. Berzelmeier »

Vielen Dank für die Expertisen!
Ich habe die Brosche/Anhänger erst vor kurzen gekauft.
Der Anhänger ist sehr schwer(24,6g) und ich vermute, dass die Broschennadel erst später dazu kam.
Es ist eigentlich zu schwer für eine Brosche.
Ich habe jetzt nochmals die 2 anderen Punzen fotografiert!
Vielleicht kann jemand noch mehr dazu sagen!
Auf jeden Fall schon mal Dankeschön und allen Frohe und stressfreie Weihachenten!
Liebe Grüße aus Augsburg.
IMG_8372.jpeg
IMG_8372.jpeg (86.75 KiB) 193 mal betrachtet
IMG_8373.jpeg
IMG_8373.jpeg (79.76 KiB) 193 mal betrachtet
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1259
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1828

Skarabäus Anhänger aus Silber.

Beitrag von Tilo »

ich gehe davon aus, dass das genau so ursprümnglich heregstellt wurde

man darf nicht davon ausgehen, dass Hersteller von Broschen sich zwangsläufig Gedanken machen, ob die Brosche zu schwer ist oder kippt

die offene Öse an der Kettenschlaufe spricht ebenfalls gegen besondere Sorgfalt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleiner Silber Anhänger mit Miniatur Malerei
      von InannaOrbatos » » in Silberschmuck ✨
    • 5 Antworten
    • 535 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Anhänger, vermutlich aus Silber
      von Predator » » in Silberschmuck ✨
    • 5 Antworten
    • 2305 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Anhänger aus Silber?
      von Chris1970 » » in Silberschmuck ✨
    • 5 Antworten
    • 1302 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chris1970
    • Anhänger/Brosche aus Silber - Emaille und Edelsteine - welche Epoche?
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 4 Antworten
    • 1793 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von paparazziber
    • Anhänger Bernstein Kristall Gold Silber
      von Postmen » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 5 Antworten
    • 4646 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Postmen
    • Punzen auf Silber Kreuz Anhänger
      von Patrick » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 1447 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Patrick
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“