Djojka-Silber oder nicht?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Deesse Offline
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert:Freitag 15. November 2024, 13:13
- Reputation: 3
Djojka-Silber oder nicht?
ich habe noch eine Frage. Diese Schale soll angeblich aus Djojka-Silber sein. Sie ist sehr hübsch und detailreich gestaltet und hat auch eine Punze. Trotzdem habe ich meine Zweifel. Leider kann ich sie nicht selbst testen. Vielleicht kann ja jemand etwas zur Punze sagen.
Vielen Dank,
Dorothea
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2176
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4616
Djojka-Silber oder nicht?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16366
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27551
Djojka-Silber oder nicht?
zu Schreibweise - Djokja oder auch Yogya- Silber/silver ist benannt nach einer Region, auch Stadt "Yogyakarta (frühere niederländische Schreibweise Djokjakarta)" [Gäste sehen keine Links]
Herkunft könnte der Optik nach zwar nach 'asiatisch' sein, aber (s.u.) - und es ist m.M. zu wenig von der Stempelung brauchbar erhalten, um das zu interpretieren. Meist ist ja auch eine Zahlenangabe für den Feingehalt mit drauf; vllt war auch hier 'nur' eine 800 in der Raute drin? Herstellermarken - da gibt es in NL eine Liste [Gäste sehen keine Links]
bei MW sind zwar zwei Rauten mit Doppellinie zu sehen, aber da ist kein Name dabei - außerdem sind das zwei. Ebenso bei ND, DH und HM, die aber ohne Doppellinie.
was ich sonst noch schreiben wollte, hat @marker jetzt schon ausgeführt (danke

Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 2317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pizbeverin09
-
-
-
- 8 Antworten
- 2920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 4 Antworten
- 163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mirco0917
-
-
-
- 3 Antworten
- 530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 501 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
-
-
-
- 5 Antworten
- 433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-