Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Sammelgedeck Fürstenberg Stempel nicht zuordenbar

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sammeltasse Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 63
  • Registriert:Donnerstag 7. November 2024, 19:19
  • Reputation: 7

Sammelgedeck Fürstenberg Stempel nicht zuordenbar

Beitrag von Sammeltasse »

Hallo 👋
Bei meiner Recherche zu Bodenmarken nutze ich PM&M, Sammler und allgemein Google/Lens.

Die Bodenmarke habe ich so nicht gefunden bzw kann sie nicht verifizieren. Beim Sammler gibt's die Bodenmarke lediglich mit zusätzlichem Strich unter dem Namen Fürstenberg und das g in Fürstenberg ist etwas anders.

Das Gedeck hat die Farben weiß blau und gold.

Bodenmarke Aufglasur, da raue Oberfläche wenn man mit dem Finger drüber geht.

Ich hatte das Gedeck aufgrund der Form der Tasse und des Dekors etwas neuer geschätzt, so ungefähr 70 er Jahre, aber das passt mit den Marken überhaupt nicht überein.

Teller und Untertasse:
Auffällig unauffällig ist noch eine Art Stempel im Porzellan eingebrannt. Sieht wie eine 4 aus und auf dem Teller hat direkt daneben der Dekorateur seine Nummer 57 geschrieben.

Freue mich auf eure Hilfe , schon mal vielen Dank für Infos
Liebe Grüße 🙏
Sammeltasse
1000045680.jpg
1000045680.jpg (49.42 KiB) 153 mal betrachtet
1000045663.jpg
1000045663.jpg (129.88 KiB) 153 mal betrachtet
1000045689.jpg
1000045689.jpg (14.07 KiB) 153 mal betrachtet
1000045688.jpg
1000045688.jpg (11.41 KiB) 153 mal betrachtet
1000045687.jpg
1000045687.jpg (24.35 KiB) 153 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16589
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27814

Sammelgedeck Fürstenberg Stempel nicht zuordenbar

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

das ist schon 'was Älteres' - die Form der Tasse gehört zeitlich wahrscheinlich eher in den Bereich Jugendstil und dieses verschlungene F wurde in Stempelmarken m.M. um 1900 bis wohl 1908 verwendet.

Für Bodenmarken von Fürstenberg gibt es ein PDF von der Manufaktur herausgegeben - [Gäste sehen keine Links] - da ist das so auch nicht ganz genau drin, aber ableiten kann man es.

Dort mit solchem Stempel in Gold gab die Form ab 1903 den Aufschluss viewtopic.php?t=33514 - auch dort nochmal Norma mit hellgrünem Stempel [Gäste sehen keine Links]
was auch nicht in dem Datenblatt ist, ist folgende Bodenmarke (war im Forum auch schon, könnte man raussuchen) - aber auf die Schnelle auch dort zu sehen: das verschlungene F in einer ovalen, eben auch jugendstiligen Kartusche - da zeigt das Dekor dann die Periode sehr deutlich an [Gäste sehen keine Links]

Das Dekor hier ist zwar kein Jugendstil, aber auch die Richtung neoklassizistisch gab es um die Zeit oder im Ausgang dessen - vllt. so etwas als Gegenentwurf zu den ganzen floralen Rankereien.
Die Form - da weiß ich nicht, ob die einen Namen hatte bzw. wenn ja welchen - aber das kann man ev. noch herausbekommen.

Gruß
nux
  • Sammeltasse Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 63
  • Registriert:Donnerstag 7. November 2024, 19:19
  • Reputation: 7

Sammelgedeck Fürstenberg Stempel nicht zuordenbar

Beitrag von Sammeltasse »

Hallo nux,
krass... Hätte ich rein vom Design nicht gedacht. Gut dass ich gefragt habe, denn die Verwandte alte Bodenmarke hat mich dann doch stutzig und neugierig zugleich gemacht.

Das ist dann wohl auch das älteste Gedeck meiner Sammlung und das zweitälteste was ich besessen habe 😊

Danke dir und liebe Grüße
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Sammelgedeck A.Schweig GmbH
      von jaspi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 242 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jaspi
    • Eckiges Mokka Sammelgedeck Rautenform
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 170 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
    • Unbekanntes Art Déco Sammelgedeck "W"
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 282 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
    • Porzellanmarke auf einem Sammelgedeck
      von Sachenretterin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 92 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Sammelgedeck von H.P.M. & H.D. Bavaria
      von jaspi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 121 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jaspi
    • Ungefähres Alter und Wert Fürstenberg Porzellan
      von Thomas21 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 5478 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook