Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
hatte noch wieder eine andere Lesart (zuerst, spontan) - Roer - aber die Signatur lässt auch weitere Deutungsmöglichkeiten zu. Von Rolf über Roet/Roef oder wie genannt Roy und ev. auch ein K vorn. Da kann man dann nur versuchen, auch Namenswahrscheinlichkeiten mit einbeziehen, aber gäbe es wohl so ziemlich alles. Und sollte zudem das Land des Auffundes mit berücksichtigen. Aber: Vor- oder Nachname? Maler oder Malerin? wenn das z.B. ein Privater war, dann war es ev. 'der Rolf'. Für meine Begriffe ist das aber schon eine recht gekonnte Darstellung, wär' da gaanz vorsichtig mit so etwas in die Hobbyecke zu schieben. Impressionistisch angelegte Arbeiten / Malweisen sind aber sowas von schwierig zu greifen; fast egal, zu welcher Zeit sie entstanden oder überhaupt einer Stilrichtung oder Strömung zuzuordnen sind. Hier vllt. ein sommerlicher Urlaubseindruck - so wie sonst jemand fotografisch einen Schnappschuss machen würde ( "Stell dich da mal hin" "ok, wenn's sein muss" ) - oder sogar nach einem solchen entstanden ? auch denkbar eine schnelle Skizze erst in Blei (" wartest Du schon länger?" )

- ein nicht untypischer Kleidungs-Stilmix der 1980er - weißer Volant-Rock (oder Kleid damit) , Espadrilles und ein oversized Jeans-Hemd / Bluse, womöglich mit Schulterpolstern :smirk:
Sollte man ev. doch ein paar Fachleute im richtigen Leben kontaktieren: Kunsthandel, Galerien - denn Museen oder Sammlungen, Landesgalerie ... scheint/wär fast noch etwas früh, aber kann man nie wissen. Oder bei einer Institution wie jener
[Gäste sehen keine Links] - wenn die nix wissen, könnten die aber vllt. Tipps geben, wo noch fragen.
Ansonsten - der sehr schmale Rahmen direkt, hm, wirkt zu eng, zu wenig - da könnte man das Bild mit mehr drumrum, ggf. sogar einem Passepartout, selbst wenn das für Öl/Acryl ungewöhnlich scheint, möglicherweise sowas wie befreien ...
Gruß
nux