Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Karaffe mit Zinnmontierung und Schneemalerei

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • InannaOrbatos Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 129
  • Registriert:Sonntag 21. Februar 2021, 16:55
  • Reputation: 51

Karaffe mit Zinnmontierung und Schneemalerei

Beitrag von InannaOrbatos »

Hallo
kann mir jemand etwas zu Alter und Herkunft der Karaffe sagen.
Höhe 45 cm
Danke im voraus.

LG IO
DSC_1164.JPG
DSC_1164.JPG (81.21 KiB) 842 mal betrachtet
DSC_1163.JPG
DSC_1163.JPG (84.53 KiB) 841 mal betrachtet
DSC_1162.JPG
DSC_1162.JPG (60.37 KiB) 841 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3791
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5270

Karaffe mit Zinnmontierung und Schneemalerei

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
also was bitte sind das für Bilder? Mach doch bitte welche bei Tageslicht, gibt es doch genug zur Zeit. Und bitte auch vom Boden,
lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • InannaOrbatos Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 129
  • Registriert:Sonntag 21. Februar 2021, 16:55
  • Reputation: 51

Karaffe mit Zinnmontierung und Schneemalerei

Beitrag von InannaOrbatos »

Hallo
hier hoffentlich aussagekräftigere Bilder.
DSC_1176-001.JPG
DSC_1176-001.JPG (81 KiB) 787 mal betrachtet
DSC_1175.JPG
DSC_1175.JPG (80.1 KiB) 787 mal betrachtet
DSC_1174.JPG
DSC_1174.JPG (26.83 KiB) 786 mal betrachtet
DSC_1173.JPG
DSC_1173.JPG (61.75 KiB) 787 mal betrachtet
DSC_1172.JPG
DSC_1172.JPG (18.14 KiB) 786 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3791
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5270

Karaffe mit Zinnmontierung und Schneemalerei

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
danke, die sind deutlich besser. Diese Krüge waren Bierkrüge, normal waren da noch die entsprechenden Gläser dabei. Schneemalerei nennt mensch diese pastos wirkende weiße Farbe, wobei ich da sbei dir nicht so genau erkennen kann. Schneemalerei gibt es seit circa 1873, diese Bierkrüge waren Ende des 19 Jahrhundert sehr häufig in Benutzung und unzählige Manufakturen haben die hergestellt. Daher kann ich auch nicht sagen wer die hergestellt hat. Bei den Reihen von weißen Punkten wird immer gerne auf Theresienthal geschlußfolgert, aber davon bin ich nicht so überzeugt. Manchmal kommt mensch über die Form des Deckels weiter, aber auch das bringt nicht immer was. Denn manche Manufaktruen haben die sleber hergestellt, manche zugekauft.
Mehr kann ich nicht dazu beitragen,
lieben Gruß
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Glas mit Zinnmontierung unbekannte Punze
      von InannaOrbatos » » in Zinn 🫖
    • 7 Antworten
    • 878 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Karaffe mit Künstlersignatur?
      von Torbod » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 134 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Karaffe Theresienthal ?? über Infos würde ich mich freuen
      von H.kleine.2009 » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 759 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tanja
    • Karaffe
      von Petra 72 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 252 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von abraham
    • Karaffe geerbt - Wer kann mir etwas über die Punzen sagen?
      von Meeresbrise » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 395 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Meeresbrise
    • Zinnvase oder Karaffe mit Stempel
      von A.D. » » in Zinn 🫖
    • 0 Antworten
    • 827 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von A.D.
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍