Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Antike Heiligenfigur aus Holz

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Hobbysammler Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 277
  • Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
  • Reputation: 545

Antike Heiligenfigur aus Holz

Beitrag von Hobbysammler »

Liebe Leute

Nach Ewigkeiten als "stiller Mitleser" suche ich nun wieder mal Rat, in diesem Fall zu einem Heiligen, der hier bei mir gelandet ist.
Ich tu mich allgemein etwas schwer mit der Einordnung von Holzfiguren. Ist es die Machart des 19. Jh.? Oder doch barock? Könnte
es Südeutschland/Alpenraum oder eher Italien sein? Wer ist es? Ein altes Gekritzel an der Unterseite sieht aus wie "Lukas", aber
es könnte auch der Name eines Besitzers oder des Bildhauers sein.

Möglich, dass der Mann mal einen Stab oder sonst noch ein Attribut in seiner erhobenen Hand hielt.
Ist anhand der Strukturen erkennbar, was es für ein Holz ist?

Am wichtigsten wäre mir jedenfalls die zeitliche Einordnung. Er ist 65cm hoch.

Danke im Voraus für Hinweise und/oder Erwägungen :slightly_smiling_face:
heiliger1.jpg
heiliger1.jpg (345.49 KiB) 955 mal betrachtet
heiliger2.jpg
heiliger2.jpg (370.84 KiB) 955 mal betrachtet
heiliger3.jpg
heiliger3.jpg (353.69 KiB) 955 mal betrachtet
heiliger4.jpg
heiliger4.jpg (296.11 KiB) 955 mal betrachtet
Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Antike Heiligenfigur aus Holz

Beitrag von redfox »

Hallo, der äußeren Gestaltung nach - Umhang, Haar, Bart, Buch -
kann es schon der Heilige Lukas sein...Stab eher nicht.
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 771
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1686

Antike Heiligenfigur aus Holz

Beitrag von Chrispie74 »

Glaube auch nicht, dass er noch etwas gehalten hat, es ist eher die Geste eines Predigers. Kann redfox nur zustimmen, Lukas kann gut sein. Allerdings ist die Schriftrolle so ein allgemeines Heiligenattribut, dass auch einige andere in Frage kämen. Ohne weiteres Attribut genau zu sagen, wer das ist, ist schwierig. Es sieht ein bisschen aus, als wäre unten noch etwas montiert gewesen, da ist so ein kleines Loch (z.B. ein Tier, das die Person genauer klar gemacht hätte, bei Lukas der Stier, bei Markus der Löwe usf.)
Hier ein Beispiel: [Gäste sehen keine Links]

PS.: Wie alt sie ist, scheint mir aus der Ferne und als Laie schwer zu beurteilen, da müsste wohl ein Fachmann ran. Ich finde sie auf jeden Fall schön geschnitzt, ausdrucksstark die Mimik, das Gewand ziemlich "organisch" usw.
  • Hobbysammler Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 277
  • Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
  • Reputation: 545

Antike Heiligenfigur aus Holz

Beitrag von Hobbysammler »

Danke euch :blush:
Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Heiligenfigur Mutter Gottes mit Kelch- Alter, Herkunft, evtl. Wert ? ?
      von SedlmayerIgnaz » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 133 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SedlmayerIgnaz
    • Heiligenfigur erstanden, Herkunft und Alter unbekannt
      von KommodenWaran » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 272 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KommodenWaran
    • Alter Esstisch aus Holz
      von anton-1989 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 382 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Altes Portrait Gemälde auf Holz
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 446 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kleines Gemälde auf Holz
      von Jin1985 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 242 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jin1985
    • alter Stuhl - Holz / zeitliche Einordnung
      von Shaki » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 14 Antworten
    • 1497 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“