Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Rätselhafte Punzen auf Tassenhaltern aus der UDSSR

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Chisuscrits Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Mittwoch 21. August 2024, 12:29
  • Reputation: 2

Rätselhafte Punzen auf Tassenhaltern aus der UDSSR

Beitrag von Chisuscrits »

Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier, weil ich Gott sei Dank bei der Suche nach der Punze auf euer tolles Forum gestoßen bin! :blush:
Deshalb wollte ich mich mit diesem Rätsel nun mal an euch wenden. Meine Freundin und ich haben uns vor kurzem auf einem Flohmarkt so eine Art schöne Teegläser gekauft. Davon möchte ich hier schon mal ein paar Bilder einfügen.
4 Tassen in der Ansicht
4 Tassen in der Ansicht
IMG_7433.jpg (114.73 KiB) 549 mal betrachtet
Seitenansicht Tasse
Seitenansicht Tasse
IMG_7434.jpg (235.3 KiB) 549 mal betrachtet
Henkelansicht Tasse
Henkelansicht Tasse
IMG_7435.jpg (220.54 KiB) 549 mal betrachtet
Zu Hause ist mir dann aufgefallen, dass sich auf dem Metall Punzen befinden. Bei den Punzen handelt es sich um 875er-Silberpunzen aus der Sovietunion, wie in den nächsten beiden Bildern zu sehen. Die Tassen scheinen außerdem mit der Niellotechnik verziert worden zu sein.
875er-Punze mit 7KXK (soweit für mich erkennbar)
875er-Punze mit 7KXK (soweit für mich erkennbar)
IMG_7423.jpg (366.8 KiB) 549 mal betrachtet
875er-Punze mit 8KXK (soweit für mich erkennbar)
875er-Punze mit 8KXK (soweit für mich erkennbar)
IMG_7425.jpg (302.62 KiB) 549 mal betrachtet
Jeweils zwei der Tassenhalter haben ein Punzenpaar mit der 8 und die anderen beiden haben das Punzenpaar mit der 7. Ich habe hier jetzt mal die hochgeladen, die man am besten lesen kann.
Ich dachte erst, dass es sich dabei lediglich um die Info handelt, dass eine Vergoldung mit 8K-Gold vorgenommen wurde, aber dann habe ich die restlichen Buchstaben gesehen, die diese Idee wieder obsolet gemacht haben. Könnte es sich hier um die Herstellerpunze handeln? Und besteht eine Möglichkeit herauszufinden, wer der Hersteller gewesen ist?
Es wäre ganz toll, wenn sich jemand damit vielleicht etwas besser auskennt und dieses Rätsel lösen kann. Ich habe nun ein paar Tage damit zugebracht im Internet mit Bildersuche und dergleichen zu recherchieren, habe aber leider nichts herausfinden können.

Ich bin für jede Hilfe überaus dankbar! O:-)

Liebe Grüße euch allen Chris :slightly_smiling_face:
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16589
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27812

Rätselhafte Punzen auf Tassenhaltern aus der UDSSR

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

das ist alles ziemlich klar & eindeutig - 875/1000 Silber Feingehalt aus der Sowjet-Zeit, ja, das zeigen Hammer& Sichel im Stern, zeitlich Verwendung dieser Punze 1958-1993. Der kleine Buchstabe з davor ist der Code für den Ort der Beschau. Das wäre Machatschkala, Dagestan.

Dann, das andere ist eine Kombination aus Datierung und Hersteller. Es könnten ·7КХК und ·8КХК stehen für 1987 und 1988 sowie das Художественный Комбинат, п. Кубачи, also das Kunstkombinat in Kubatschi, ebenfalls Republik Dagestan, "ist vor allem durch seine jahrhundertealte Tradition der Silber- und Goldschmiede berühmt geworden. Das Kombinat von Kubatschi stellt heute noch Silberwaren in Handarbeit her, die russlandweit vertrieben werden" [Gäste sehen keine Links]

Deren website [Gäste sehen keine Links] - mit Translator zwar etwas mühsam, aber sollte gehen [Gäste sehen keine Links]

Ob da was vergoldet war oder ist oder ev. angelaufen, kann ich Dir aber so nix zu sagen; was ganz schwarz ist, wohl eben Niello (da nicht putzen). So kannst Du vllt. mit anderen Exemplaren was ver-/abgleichen [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Chisuscrits Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Mittwoch 21. August 2024, 12:29
  • Reputation: 2

Rätselhafte Punzen auf Tassenhaltern aus der UDSSR

Beitrag von Chisuscrits »

Hallo nux und vielen Dank für die freundlichen Worte! :blush:
Das hat so ziemlich alle Fragen aufgeklärt, die ich überhaupt noch hätte stellen können! VIelen Dank für diesen unglaublich informativen und hilfreichen Beitrag! :slightly_smiling_face:
Niello kannte ich Gott sei Dank schon, deshalb konnte ich meine Freundin gerade noch davon abhalten ausgiebig mit Silberpflege zu putzen^^
Da haben wir dann wirklich ein Schnäppchen gelandet, da freu ich mich :slightly_smiling_face:
Ich hoffe du hast einen schönen Abend und eine angenehme Woche!

Liebe Grüße Chris :slightly_smiling_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rätselhafte Holzskulptur einer Frau
      von gudrund » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 12 Antworten
    • 888 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • rätselhafte Signatur
      von NeugierigerKerl » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 64 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NeugierigerKerl
    • Rätselhafte Berndorf-Gabel
      von Hausgeist » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 77 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Silberring UDSSR 875 Sichel/Hammer Geschichte? Wert?
      von Warlegend » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 1124 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Irgendwas aus der UDSSR - Kann mir jemand den Hersteller verraten
      von Wowawillswissen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 196 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wowawillswissen
    • Silberring UDSSR Frage zur Punzierung
      von Eisbaer875 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1324 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“