2 Bronzevasen unbekannter Herkunft
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- reanimateur Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Dienstag 13. August 2024, 18:06
- Reputation: 0
2 Bronzevasen unbekannter Herkunft
ich habe von meiner Mutter zwei vermutlich bronzene Vasen bekommen, um sie zu verkaufen. Leider habe ich keinerlei Angaben zur Herkunft und auch keinerlei Ahnung von der Materie. Eine Internetrecherche war auch erfolglos.
Sie sind etwa 17cm hoch, 10cm im Durchmesser und wiegen jeweils ca. 1,2kg. Die teils goldfarbenen Blumenornamente würde ich dem asiatischen Kulturkreis zuordnen. Eine Stempelung oder ähnliches kann ich nicht finden. Kann mir jemand weiterhelfen?
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6197
2 Bronzevasen unbekannter Herkunft
Die Fotos sind für nen ersten Überblick schon x ganz gut - aber bitte mach noch x Fotos bei
besserer Beleuchtung und zeige die Motive auf den Stücken einzeln - eventuell draußen oder
nahe am Fenster knipsen (ohne direkte Sonne oder Blitz) Und dann lade sie bitte so groß hoch,
daß man sie dann auch vergrößern kann - es gehen jeweils 5 Aufnahmen in einen Beitrag.
Wenn Du die hochgeladen hast, kannst Du über die "Antworten-Fläche" wieder weitere 5
hochladen. Bis dann..................
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- reanimateur Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Dienstag 13. August 2024, 18:06
- Reputation: 0
2 Bronzevasen unbekannter Herkunft
Ich habe versucht etwas bessere Bilder zu machen …
Ich hoffe, man kann die Details jetzt besser erkennen!?!
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6197
2 Bronzevasen unbekannter Herkunft
um was es sich eigentlich bei dem Dekor handelt. Sind da verschiedene Metalle tauschiert
oder iss das Dekor aufgemalt? Da mußt Du noch mal mit der Kamera nahe an die
Darstellungen ran.
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16366
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27550
2 Bronzevasen unbekannter Herkunft
ja, so kann man schon deutlich mehr erkennen, um was es thematisch geht. Aber was fehlt, sind Detailaufnahmen aus den Motiven. Und die sollte man wirklich draußen machen, sonst kann man nicht erkennen, wie die farbigen Flächen (nenne ich es nur mal zuerst) angelegt sind.
Grundsätzlich - in 'echt antik' gibt es solche Objekte aus Japan, Meiji-Zeit, 19./20. Jh. - oft steht dabei 'eingelegt', aber das sind keine Intarsien i.e.S., sondern Tauschierungen - das vorweg zum ggf. Nachlesen [Gäste sehen keine Links] - auch mit auf Japan bezogen der englische Artikel unter damascening [Gäste sehen keine Links]
nimmt man den dort angegebenen Begriff zougan 象嵌 zu HIlfe, kann man sich ansehen, was gemeint ist [Gäste sehen keine Links]
so zum Gucken, da ist Einiges dabei [Gäste sehen keine Links] - dabei nicht unbedingt auf Angebote von ebey oder etzy gehen
Vllt. noch zur Veranschaulichung generell oder des Unterschieds dabei zwei sehr hochwertige Vasenpaare [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links]
Aber - es soll eben auch auch spätere Objekte geben, auch 2. H. 20. Jh, die aber eben weniger aufwändig gestaltet/gemacht wurden. Mehr wie kalt bemalte Bronze. Daher sollte man eben wie oben gesagt die 'bunten Stellen' genauer betrachten. Und dann kommt halt auch das mit hinein, wonach hier gefragt wird und Du nix weißt: die Herkunft. Vllt. ließe sich zumindest herausbekommen, seit wann diese beiden bei Euch in der Familie waren/sind ?
Letztendlich wird man das hier aber auch kaum näher bzw. sicher zuordnen können. Sowas sollte i.A. ein Japan- oder Asiatika-Fachmensch in die Hand nehmen können bzw. eben auch von guten Fotos beurteilen (Auktionshäuser z.B.). Du könntest online aber auch noch einen Zwischenschritt in ein eben dafür bekanntes Forum machen - dort [Gäste sehen keine Links]
Das als Einstieg
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 11 Antworten
- 926 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Die.Tini
-
-
-
- 6 Antworten
- 550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kasandra
-
-
-
- 4 Antworten
- 403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 5 Antworten
- 1264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rotersascha
-
-
-
- 1 Antworten
- 1330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atreju24
-
-
-
- 3 Antworten
- 1061 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ronja1
-