Omas Bilder
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Daniel14 Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Donnerstag 15. August 2024, 13:31
- Reputation: 0
Omas Bilder
Hallo, bereits mein zweiter Beitrag heute.
Bräuchte eure Unterstützung zur Bildersammlung meiner Oma. Ich bin Kompletter Laie.
Erkennt ihr vll den ein oder anderen Künstler?
Liebe Grüße Daniel
Bräuchte eure Unterstützung zur Bildersammlung meiner Oma. Ich bin Kompletter Laie.
Erkennt ihr vll den ein oder anderen Künstler?
Liebe Grüße Daniel
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4399
Omas Bilder
Am besten immer jedes Bild einzeln.
Aber die vom A.Hamm können zusammen besprochen werden.
Es finden sich einige Bilder von ihm.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Aber leider ohne mehr Infos zum Künstler.
Vielleicht findet jemand anderes mehr
Aber die vom A.Hamm können zusammen besprochen werden.
Es finden sich einige Bilder von ihm.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Aber leider ohne mehr Infos zum Künstler.
Vielleicht findet jemand anderes mehr
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16372
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27559
Omas Bilder
Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
ansonsten G.Schardt und ein(e) Velkov
)
Gruß
nux
da ist doch nur das eine? undSchmidtchen hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. August 2024, 15:30 Aber die vom A.Hamm können zusammen besprochen werden.
damit setzt Du voraus, das es ein 'ein' war und auch nur einer ... vorsichtiger - es finden sich ein paar wenige Gemälde, welche mit einem solchen Namenszug signiert sind. Ob aber die Signaturen gleich sind, sich ähneln oder unterschiedlich sind? oder es verschiedene Maler (m/w/d, verzeichnete oder Laien) gegeben hat? weil, da bekomm ich jedenfalls schon bei dem Portrait mit der mehr Schreibschrift und der unterschiedlichen Malweise Zweifel an 'nur ein'.Schmidtchen hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. August 2024, 15:30 Es finden sich einige Bilder von ihm.
ansonsten G.Schardt und ein(e) Velkov
@Schmidtchen hat es schon angesprochen: verschiedene Objekte immer einzeln in ein Neues Thema stellen. Bei Gemälden immer vorn und hinten, Signatur als Ausschnitt dazu und Maße angeben. Wenn mehr erforderlich werden würde, sagt man Dir das dann ggf. Also lasse'mer den angefangenen Hamm hier und für die beiden anderen mach nochmal zwei Beiträge mit den Namen im Titel gleich also Ölgemälde von XY (und nicht der Omi

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Donnerstag 15. August 2024, 17:13, insgesamt 2-mal geändert.
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Omas Bilder
Hallo, der Hamm ähnelt vielleicht einer Adaption auf einen gotischen Dom am Wasser...
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6197
Omas Bilder
...doch eher dem Dom von Limburg:
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 2 Antworten
- 472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 5 Antworten
- 827 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 6 Antworten
- 1076 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mloos
-
-
-
- 1 Antworten
- 1408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 8 Antworten
- 1207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jennifer
-