Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Messer und Gabel unbekannter Herkunft

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 926
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1895

Messer und Gabel unbekannter Herkunft

Beitrag von silberfreund »

Messer und Gabel mit Silbergriffen und Stahlvorderteilen (Klinge mit Aufschrift KÜL). Die Griffe sind gepunzt auf einer Seite mit W (wahrscheinlich die Stadtmarke) und auf der anderen mit PB. Woher stammen diese Teile?
MfG silberfreund
R0019054.JPG
R0019054.JPG (358.37 KiB) 1940 mal betrachtet
R0019056.JPG
R0019056.JPG (378.74 KiB) 1940 mal betrachtet
R0019057.JPG
R0019057.JPG (365.12 KiB) 1940 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 926
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1895

Messer und Gabel unbekannter Herkunft

Beitrag von silberfreund »

Ein ergänzender Hinweis: Das Besteck stammt aus aus einem adligen Haushalt mit Hintergrund Habsburger-Monarchie.
MfG silberfreund
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 896
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1961

Messer und Gabel unbekannter Herkunft

Beitrag von Silberpunze »

Gerne würde ich diese Frage beantworten, aber ich kann noch nicht sagen, welcher Meister "PB" in einer Stadt "W" um 1800 tätig war.

Es gab ja einige Städte mit W, so Breslau (im 17. Jh.), Wurzen, Weißenfels, Waren (Müritz) und in Süddeutschland die Städte Wangen, Weissenburg und Bad Windsheim (mit 12) und vermutlich lässt sich diese Liste noch ergänzen.
Auch in der Schweiz und weiteren Ländern gab es das W als BZ. In der Schweiz sind es die Städte Wil, Winterthur, Vevey (mit Krone) und vielleicht auch Wattwil ...

Diese Liste ist nicht vollständig und macht deutlich, dass es sehr viele Möglichkeiten gibt und natürlich bin ich auch auf das Ergebnis gespannt.
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 926
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1895

Messer und Gabel unbekannter Herkunft

Beitrag von silberfreund »

Auf Nachfrage gab es eine Korrektur: Das Besteck wurde nach 1945 im Antiquitätenhandel erworben, somit also erstmal kein "Hintergrund Habsburger-Monarchie".
MfG silberfreund
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Aus Silberblech handgepresste Griffe an Messer und Gabel?
      von KunstkatalogeVONhand » » in Silberbesteck 🥄
    • 12 Antworten
    • 3381 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Sechs silberne Messer, Einordnung
      von drahtlos » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 294 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von drahtlos
    • Messer u. Gabeln Punze BERGER 100-50 Modellname?
      von KunstkatalogeVONhand » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 3090 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Argentor Besteck (Messer)
      von der-mali » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 4646 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von der-mali
    • Hinweise über altes Messer gesucht
      von gcowell » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 8 Antworten
    • 5688 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gcowell
    • Dolch/Messer was genau ?
      von Vinergetic » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 18 Antworten
    • 4678 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vinergetic
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍