Wo kommt dieser Löffel her? Flensburg?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- MoinDanny Offline
- Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert:Dienstag 2. Juli 2024, 12:14
- Reputation: 2
Wo kommt dieser Löffel her? Flensburg?
habe hier einen Löffel ca. 1873) mit den gezeigten Punzen. kann mir jemand bei der Zuordnung bitte helfen. Danke.
Tippe auf Flensburg. Aber Mörup sagt mir nichts...
Gruß
Danny
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16348
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27524
Wo kommt dieser Löffel her? Flensburg?
ja, denke schon Flensburg, die Stadtmarke ist recht eindeutig. Und auch das MZ 'C. Mörup' im Rechteck für Christian Mörup; er stammte aus Randers, wurde Bürger in 1856. Von ihm bekannte Arbeiten lt. Schoubye: Esslöffel. Eher seltene Sache für meine Begriffe jedenfalls ...
Adressbuch Flensburg 1876 darin Mörup, Chr. Goldschmied und Mörup J.F.C., Goldschmied, beide Große Johannisstraße 911 [Gäste sehen keine Links]
Adressbuch 1879 - darin Mörup sen., Christian bereits als Privatier genannt und ein F. Mörup als Goldschmied; Adresse wie vor [Gäste sehen keine Links]
In 1887 noch erwähnt eine Wittwe Anna Catherina Mörup in der Angelburgerstr. [Gäste sehen keine Links]
Wenn der Zusammenhang stimmt, dann ist der von Dir gezeigte Löffel nach eben 1856 und wahrscheinlich in/vor 1879 entstanden; es sei denn, der J.F.C. oder die Witwe (+) hätten das Geschäft mit gleichem MZ weiter geführt. Eine Meistermarke eines/dieses weiteren Mörup (spekulativ Johann Friedrich Christian ? ) kenne ich nicht; vllt. @Silberpunze
Es gibt von Sigurd Schoubye noch ein weiteres Werk, 1961 - "Guldsmede-håndværket i Tønder og på Tønder-egnen ::: Das Goldschmiedehandwerk in Tondern und Umgebung, 1550-1900" - darin erwähnt ist ein Christian Adolph Mörup (* 31.7.1873 - 23.7.1914) als Goldschmiedesohn von Flensburg, welcher eine Maria Margaretha Asmussen heiratete.
Könnte sein, der erste Mörup hatte weitere Nachkommen mit gleichem Beruf, schon eher Enkel (dann z.B. Sohn des J.F.C.) oder noch weiter Urenkel, denn in 1921 lässt sich eine bestandene Meisterprüfung im Goldschmiedehandwerk eines Friedrich Mörup auftun [Gäste sehen keine Links]
Die Namensgravur - vorne H. Schütt - aber weiter? das vllt. doch ganz nochmal in so 'gut' wie die anderen Bilder zeigen
ansonsten - der 'Kleidermacher' Heinrich Schütt war nur 2 Häuser weiter ansässig

Gruß
nux
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 890
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1949
Wo kommt dieser Löffel her? Flensburg?
Christian Mörup, Flensburg (1815 in Randers/ Dänemark geboren, 1881 in Flensburg gestorben). F. Mörup ist sein Sohn Johann Friedrich Christian Mörup (1849-1880).
Die Jahreszahl auf dem Löffel ist 1873
und die Marke F.Mörup ist diese hier
[Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Wandmasken mal anders wo kommen sie her wer ist der Künstler
von InannaOrbatos » » in Skulpturen und Plastiken 🗿 - 8 Antworten
- 713 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 1194 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 2 Antworten
- 1121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Claudifragt
-
-
-
- 3 Antworten
- 5316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 2837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lachgirl
-
-
-
- 6 Antworten
- 2089 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mahi
-