Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

BRUCKMANN ODER NICHT?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Orangina Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Montag 8. Juli 2024, 09:40
  • Reputation: 23

BRUCKMANN ODER NICHT?

Beitrag von Orangina »

Liebe Comminity,

Erstmal vielen Dank, dass es Euch gibt! Ich war auf der Suche nach Information über Besteck, dass ich Samstag auf Flohmarkt gefunden habe und habe Euch gefunden 🚀 Wenn mir jemand helfen könnte, wäre ich sehr dankbar!

Zuerst muss ich sagen, dass ich mich erschöpft kurzem das alte Besteck verliebt habe und kenne mich entsprechend überhaupt nicht aus, deswegen sorry, falls die Fragen irgendwie blöd sind.

Und nun zu Besteck: ich habe 4 Teile gefunden und gekauft und dachte, dass es sich um alte WMF Serie handelt, die ich einfach nicht kenne. Die Teile waren sehr schmutzig, aber ich konnte die relativ einfach bereinigen. Da ich diesen Muster nicht gefunden habe, ging ich mit meiner Suche weiter. Google Bilder Suchoption meinte, dass es sich um Iris Serie von Peter Bruckmann handelt. Aber lt. Google, es soll reines Silber Besteck sein. Und meine Löffel zeigen starke Nutzungsspuren und es sieht für mich so aus, dass es eher ein versilbertes Teil ist. Oder eventuell surfende so produziert, dass Silber schichtweise aufgetragen wurde? Oder ist das ganz normal, dass Silber so aussieht?

Was ich da noch interessant finde, dass alle 4 teile mit Buchstaben BM markiert sind, aber für ein Monogramm ist die Stelle sehr ungewöhnlich, bis jetzt habe ich diese nur auf Griffen gesehen. Kann sein, dass es sich um Muster Teile bzw. Sonderproduktion für Mitarbeiter o.ä. handelt?

Und die letzte Frage: ich kann die Markierungen nicht wirklich lesen. Könnte mir jemand sagen, was da drauf steht? :upside_down_face:

Alle Bilder sind anbei. Eventuell handelt es sich überhaupt nicht um Bruckmann? Oder ist das eine Plagiat? Wenn mir jemand helfen könnte, wäre ich sehr dankbar! Die Teile sind sehr filigran und einfach wunderschön! Ich würdesehr gerne etwas mehr darüber wissen.
3.jpg
3.jpg (222.32 KiB) 3045 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (209.34 KiB) 3045 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (249.12 KiB) 3045 mal betrachtet
22.JPG
22.JPG (186.55 KiB) 3045 mal betrachtet
11.JPG
11.JPG (336.2 KiB) 3045 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Tom3103 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 227
  • Registriert:Sonntag 17. März 2024, 22:11
  • Reputation: 332

BRUCKMANN ODER NICHT?

Beitrag von Tom3103 »

Hallo und Willkommen,

wäre es Dir möglich eine Nahaufnahme vom 4ten Foto einzustellen denn man kann nicht wirklich lesen was da auf der Rückseite bei den Griffen steht. Ambesten im guten Tageslicht.

Gruss Tom3103

schöne Teile
เมดอินไทยแลนด์
  • Orangina Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Montag 8. Juli 2024, 09:40
  • Reputation: 23

BRUCKMANN ODER NICHT?

Beitrag von Orangina »

Hier sind weitere Bilder, irgendwie konnte ich nicht alle auf ein mal hoch
8.jpg
8.jpg (100.81 KiB) 3037 mal betrachtet
5.jpg
5.jpg (133.17 KiB) 3037 mal betrachtet
Der Dateianhang 8.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang 5.jpg existiert nicht mehr.
  • Orangina Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Montag 8. Juli 2024, 09:40
  • Reputation: 23

BRUCKMANN ODER NICHT?

Beitrag von Orangina »

sorry, ich habe irgendwie Schwierigkeiten Bilder hochzuladen.
10.jpg
10.jpg (133.06 KiB) 3036 mal betrachtet
9.jpg
9.jpg (140.7 KiB) 3036 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Orangina am Montag 8. Juli 2024, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
  • Orangina Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Montag 8. Juli 2024, 09:40
  • Reputation: 23

BRUCKMANN ODER NICHT?

Beitrag von Orangina »

Danke dir! Ich habe versucht eine Nahaufnahme auf dem Balkon zu machen :) Eventuell ist das besser zu lesen?

Ich habe noch vergessen zu erwähnen, dass in der gleichen Kiste habe ich noch ein Löffel aus WMF 44er Serie gefunden, eine aus BSF und noch ein Mini-Portrait von Napoleon auf Elfenbein. Es lag da noch mehrere Bruchteilen von alten Porzellan, richtig gut, aber halt komplett zerbrochen. Das Ganze sah so aus. als ob die Kiste 100 Jahre irgendwo im Keller stand. Deswegen gehe ich davon aus, dass die "Bruckmann" Teile aus der gleichen Haushalt kommen und von den Menschen, die Wert auf gute Gegenstände gelegt haben. Deswegen glaube ich eher nicht, dass das ein Plagiat ist, aber wer weiß...
22.jpg
22.jpg (140 KiB) 3032 mal betrachtet
11.jpg
11.jpg (119.02 KiB) 3032 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

BRUCKMANN ODER NICHT?

Beitrag von redfox »

Hallo, ich lese PLAQUE, franz. für versilbert...
Kommt vielleicht aus Frankreich?
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1673
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3631

BRUCKMANN ODER NICHT?

Beitrag von Willi »

Also Bruckmann ist das nicht, es sieht dem "Iris"-Muster, welches du meinst (zur Weltausstellung) aber zum Verwechseln ähnlich. Wenns von Bruckmann wäre, dann wäre es mit dem Adler gepunzt - siehe hier [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27546

BRUCKMANN ODER NICHT?

Beitrag von nux »

Orangina hat geschrieben: Montag 8. Juli 2024, 10:34 Eventuell handelt es sich überhaupt nicht um Bruckmann?
Hallo zusammen :slightly_smiling_face:

das ist richtig, denn vorne steht doch der Hersteller: Fraget, ein Unternehmen aus Warschau, Polen. Mittig steht BM und hinten Plaque - also versilbert jedenfalls. Inwieweit das 'nur' eine Adaption oder eine mögliche Lizenz von Bruckmann für das Muster 240 von 1900 war - ??
Da Du nur Löffel & Gabeln hast - da sind eben diese Blümchen drauf - auf anderen Teilen wäre es deutlicher unterschiedlich - da hat Bruckman noch andere Motive, Fraget aber nicht - zum Vergleich dort [Gäste sehen keine Links]

Zur Geschichte von Fraget bei wiki PL [Gäste sehen keine Links] - mit Translator [Gäste sehen keine Links]
Nach dem Zusammenschluss mit einem anderen Unternehmen namens Henneberg dann auch FH (Fraget Henneberg) oder umgekehrt HEFRA - gibt es auch heute noch [Gäste sehen keine Links]

Zur Abkürzung BM dort - białego metalu bedeutet Weißmetall, wird eine Art Neusilber sein, das Grundmetall, aus dem das Besteck besteht [Gäste sehen keine Links]

Zeitlich ist das etwas knifflig, wird aber eben Anf. 20. Jh. sein. Polen war da ja / nicht immer ein selbstständiger Staat - aber Französisch durchaus eine gängige Zweitsprache in Russland oder Polen vor dem WK1 - insofern das 'international' erkennbare 'plaque' für beschichtet (Gold oder Silber) - so kannst Du mehr Bestecke mit den Stempeln und auch in dem Muster sehen [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Montag 8. Juli 2024, 13:06, insgesamt 2-mal geändert.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bruckmann Silberbesteck 800 // welches Modell ?
      von Adri » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 945 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Essbesteck Bruckmann Lokomotive 60 / gleiches mit 90
      von KunstkatalogeVONhand » » in Silberbesteck 🥄
    • 11 Antworten
    • 1600 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • "Siechen Bier" Becher von Bruckmann
      von SteelIsReal » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 1359 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SteelIsReal
    • Schale mit Stempel von Bruckmann
      von Andii » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 1463 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Bruckmann Silberbesteck um 1900
      von MaxMuc » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 3010 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MaxMuc
    • Wortpunze "BRUCKMANN STERLING SILVER"
      von silbereule » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1989 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silbereule
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“