Hallo :slightly_smiling_face:
denke auch Öl; hab mir eben die Signatur resp. das Monogramm nochmal isoliert und würde daher eher sowas wie OKO vermuten, als eine Jahreszahl. Oder eine andere als angenommen. Oder nur OK und der Rest bloß so in der Farbe im Motiv, weil da ja nochmal irgendwas Pflanzliches in grün drüber kam.

- Monogramm Waldbild.jpg (100.61 KiB) 1786 mal betrachtet
Wobei eine Verortung hin ins 19. Jh. sicher eh nicht sein kann, da der Malgrund eine Hartfaserplatte ist - die gab es da noch nicht. Ob Rahmen und Bild aus der gleichen Zeit stammen, ist auch kaum zu sagen; man könnte auch eine Platte passend dazu später gemacht haben. Solche Rahmen können 1930er/40er aber auch noch etwas später sein. Der ist allerdings auch stark beschädigt und so auch nicht nennens'wert'. Eine ordentliche Restaurierung würde aber auch einen solchen schon übersteigen. Einen anderen zu nehmen, empfehlenswert. Für ganz jung halte ich das Gemälde allerdings auch nicht; das ggf. inhaltlich / symbolisch zu interpretieren, überlasse ich gern anderen.
Tendiere dabei auch mehr zu einer Laienarbeit - gerade angesichts des Eichhörnchens auf dem Bildstock und der seltsam anmutenden Kinderfigur links sowie der Malweise selbst. Sieht nicht 'akademisch' aus, aber es gab auch Maler oder Künstler, die andere Wege beschritten. Wird man ohne echte Signatur oder Hintergrund / Herkunft kaum zu fassen bekommen.
Das Gemälde sieht außerdem schmutzig aus. Fliegendreck oder Spinnen-Aa und sonstwas - die dunklen Punkte in den hellen Bereichen sind glaub kaum als tanzende Mücken auf der Lichtung anzunehmen. Zumindest etwas reinigen versuchen - mit Wattestäbchen und destilliertem Wasser zuerst - wäre wohl angeraten.
Und, weil Du neu hier bist und wie es scheint noch nicht viele bestehende Beiträge gelesen hast, wo das häufig drin steht - Angaben zu Preisen oder sowas wie Wert können im Forum i.A. nicht gemacht werden. Hinweise wie und wo man so etwas in Erfahrung bringen kann oder auch auf Besonderheiten werden ggf. aber schon kommen. Bei dem Bild hier hat man aber m.M. keinerlei wirklichen Anhaltspunkt zu dem man Dir da was mitgeben könnte. Jedoch - in diesem Zustand so wie er ist und ohne Zuschreibung - dass dafür jemand bereit wäre, überhaupt Geld auszugeben: fraglich oder wenn, vermutlich recht wenig. Aufgearbeitet mag es etwas ev. mehr Gefallen finden
Vllt. fällt anderen hier aber doch noch mehr ein.
Gruß
nux