Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Tablett von Lameyer Hannover, Monogramm von wem?

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2245
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4364

Tablett von Lameyer Hannover, Monogramm von wem?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo allerseits,

vor einer Weile habe ich ein Tablett von W. Lameyer & Sohn, Fabrikation, Handlung und Lager von Juwelen, Gold- und Silberarbeiten gekauft (642g schwer, 33,5cm lang). Wilhelm Lameyer (1808-1882) war Hofgoldschmied und fertigte 1839-1844 als Associe von Georg Julius Friedrich Knauer die Insignien der hannoverschen Krone. Anschließend eröffnete er sein eigenes Geschäft, das von seinem Sohn und dann von seinem Enkel bis zur Zerstörung des Gebäudes bei einem Luftangriff 1943 weitergeführt wurde.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Was ich bislang leider nicht herausbekommen konnte ist, was es mit dem bekrönten Monogramm oder Signet auf sich hat. Gehört die Königs- bzw. Großherzogskrone zu einem adligen Vorbesitzer oder einer Vorbesitzerin oder doch eher zu einem edlen Hotel, welches sich echt silberbe Tabletts geleistet hat.
Alle Nachfragen z.B. beim Historischen Museum Hannover blieben bislang ohne Ergebnis bzw. Beantwortung.

Beste Grüße
20240426_131121 (1).jpg
20240426_131121 (1).jpg (147.83 KiB) 3093 mal betrachtet
20240426_131128 (1).jpg
20240426_131128 (1).jpg (64.42 KiB) 3093 mal betrachtet
20240427_115111 (1).jpg
20240427_115111 (1).jpg (256.6 KiB) 3093 mal betrachtet
20240601_121831.jpg
20240601_121831.jpg (103.42 KiB) 3093 mal betrachtet
Der Gelegenheitssammler
  • estone-sabu Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 253
  • Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
  • Reputation: 252

Tablett von Lameyer Hannover, Monogramm von wem?

Beitrag von estone-sabu »

Hallo Gelegenheitssammler,

Was ist denn das ganz unten für ein Zeichen?
20240426_131128 (1).jpg
20240426_131128 (1).jpg (12.99 KiB) 3070 mal betrachtet
Sieht aus wie zwei ineinander gehende Paragrafenzeichen.
Könnte auch ein S und J sein.
Oder eine 6 und 9.
Kannst Du das noch ein bisschen größer ablichten.

Mit bestem Gruß

Verna
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2245
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4364

Tablett von Lameyer Hannover, Monogramm von wem?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Verna,

so sieht das mit von dicht dran aus.
20240601_155813.jpg
20240601_155813.jpg (81.89 KiB) 3067 mal betrachtet
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2176
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4616

Tablett von Lameyer Hannover, Monogramm von wem?

Beitrag von marker »

Guten Tag, denke mal, das ist einfach nur ein Zierelement des Monogramms. Auch wenn der Begriff "Hotelsilber" gerne verwendet wird, das war nie "Silber", sondern versilbert oder später Edelstahl. Silber wäre viel zu schnell geklaut worden. Allenfalls Offiziersmessen sehr renommierter militärischer Formationen besassen Silberbesteck und Silbergerät, das aber auch nicht unbedingt im Alltag gedeckt wurde. Denke mal, das ist hier eher nix Militärisches, das kann sich ja sonst ein "König" hat machen lassen und der mußte nicht mal aus dem Niedersächsichen stammen. Das wird knifflig. Gruss marker,
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2245
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4364

Tablett von Lameyer Hannover, Monogramm von wem?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo allerseits,

heute habe ich eine skurrile Übereinstimmung gefunden.
[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1057
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2116

Tablett von Lameyer Hannover, Monogramm von wem?

Beitrag von cornetto »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Dienstag 20. August 2024, 18:57 eine skurrile Übereinstimmung
...dann passt das doch auch mit der Krone - der war ja schließlich der "King of Pop" - ein Tablett von Micheal Jackson, Anfrage wohl gelöst... >:)
Gruß Bernd
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bild von 1934 Mit Monogramm A
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 159 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bild von 57 mit Monogramm
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 132 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Noch ein Bild mit Monogramm von 1946
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 178 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • 2 Gabeln mit Krone und Monogramm
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 2047 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Bierkrug Kristallglas mit Relief von Barbarossa auf Deckel und Monogramm
      von NOH123 » » in Antikes Glas 🥃
    • 19 Antworten
    • 3555 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Antike Damastserviette mit Monogramm und Krone
      von redfox » » in Antike Textilien 🧵🪡
    • 4 Antworten
    • 2998 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“