Kayserzinn 600er Nummern
Entdecke die Welt des Zinns!
Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Vierauge Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert:Donnerstag 18. April 2024, 04:52
- Reputation: 11
Kayserzinn 600er Nummern
moin, seit wann werden bei Kayserzinn die 600er Nummern verwendet? Ich habe Kayserzinn schon eine Email geschrieben aber keine Antwort bekommen.
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2173
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4611
Kayserzinn 600er Nummern
Guten Tag, bitte die Angaben ergänzen (s. roter Hinweis oben). Bei der zeitlichen Einordnung spielen auch stilistische Kriterien eine Rolle und so sieht man fast nix. Gruss marker
- Vierauge Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert:Donnerstag 18. April 2024, 04:52
- Reputation: 11
Kayserzinn 600er Nummern
Moin, wozu soll ich denn noch mehr Daten Müll in Form von Bildern produzieren bei so einer simplen Frage und einem vorhandenen Foto, auf dem man die Nummer in der Stempelung erkennt?
- Ronja1 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 285
- Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
- Reputation: 437
Kayserzinn 600er Nummern
Kein Wunder, falls deine E-Mail genauso unfreundlich bzw. anmaßend war, wie deine Antwort auf markers Kommentar.
Grüße
Ronja1
Ronja1
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16338
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27511
Kayserzinn 600er Nummern
Hallo,
ganz einfach - hättest Du auf Grund der Aufforderung das rosarote 'Bitte beachten' tatsächlich gelesen, wüsstest Du, dass Dir ohne mehr Fotos in der Sache hier dann keiner antworten darf. Das wiederum hat mehrere Gründe. U.a. hast Du Dich mit der Anmeldung im Forum zur Einhaltung der geltenden Regeln dessen verpflichtet (dort 9.1.)
Und hättest Du nicht nur gelesen, sondern auch verstanden, was @marker geschrieben hat, wüsstest Du dann auch einen weiteren und sehr wichtigen davon. Nur Marken, Punzen, Signaturen alleine reichen ohne ausführliche Bilderstrecke und Maßangaben des betreffenden Objektes für auch nur den Versuch einer qualifizierten Aussage nicht aus. Aber so eine hättest Du doch eigentlich gerne? denn schonmal was von Neuausformungen und Nachbildungen gehört? das zu 'einfache Frage'
Sollten Dich die weiteren Gründe vllt. auch noch interessieren, z.B. warum hier Fotos als Gegenteil von Datenmüll angesehen werden oder aber auch nur eigene Sachen gezeigt oder nichts besprochen wird, was irgendwo im Angebot ist, so ist man hier jederzeit gerne bereit, Dir die/das ebenfalls zu erläutern.
Gruß
nux
- Vierauge Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert:Donnerstag 18. April 2024, 04:52
- Reputation: 11
Kayserzinn 600er Nummern
Moin, danke für die Antworten, dann werde ich es mal versuchen, und den reset-knopf drücken.
Ich habe eine Vase von Kayserzinn die mit 617 gestempelt ist. Ich finde im Werksverzeichnis keine historische Vorlage. Nun weiß ich nicht wann die etwa hergestellt wurde, und wollte fragen ob jemand etwas darüber weiß.
Baujahr, Vorlage oder wie ich an eine Liste mit den 600ern die neu sind gelangen kann.
Ich habe eine Vase von Kayserzinn die mit 617 gestempelt ist. Ich finde im Werksverzeichnis keine historische Vorlage. Nun weiß ich nicht wann die etwa hergestellt wurde, und wollte fragen ob jemand etwas darüber weiß.
Baujahr, Vorlage oder wie ich an eine Liste mit den 600ern die neu sind gelangen kann.
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2173
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4611
Kayserzinn 600er Nummern
Ah ja. In den 1960er Jahren begannen Mitglieder der Familie Kayser mit der Neuproduktion ausgewählter alter Kayserzinn-Entwürfe. Um diese von den authentischen alten zu unterscheiden, haben Neugüsse Musternummern ab 600, die es bei authentischen alten Stücken nicht gab, die begannen bei 4000. Das Stück hier stammt also aus solch relativ neuer Produktion. Gruss marker
- Ronja1 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 285
- Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
- Reputation: 437
Kayserzinn 600er Nummern
Hier sieht du das gleiche Modell mit der Nr. 617, direkt als Nachguss bezeichnet
[Gäste sehen keine Links]
und hier noch weitere Infos
[Gäste sehen keine Links]
Gruß Ronja
[Gäste sehen keine Links]
und hier noch weitere Infos
[Gäste sehen keine Links]
Gruß Ronja
Grüße
Ronja1
Ronja1