Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Antiker kleiner Kupferschuh

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • nixneiss Offline
  • Reputation: 0

Antiker kleiner Kupferschuh

Beitrag von nixneiss »

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich einen Gegenstand erhalten, den ich überhaupt nicht einschätzen kann. Es handelt sich um einen antiken kleinen Schuh aus Kupfer, der sehr detailiert gearbeitet ist.

[Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]


Habt ihr sowas schon mal gesehen? Aus welcher Zeit könnte der stammen?
  • antique Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von antique »

Der Schuh scheint alt zu sein (wohl um 1900 bis 1920er Jahre) und wurde mit Hilfe von Kupfersalzen und Strom von einer Kupferschicht überzogen. Das war in den ausgehenden 1970er Jahren ein beliebtes Verschenkelement. Die Schuhe (oder auch andere Gegenstände) wurden für damals viel Geld an den Käufer gebraucht und waren dekorative Elemente im zeitgenössischen Einrichtungsstil.

Es wurden vorallem Kinderschuhe und ähnliches verkupfert, dann patiniert (Schwefelleber u.ä.) und dann über Kunsthändler (sprich Tandler/Trödler) an den Mann gebracht. War die Vorstufe zur späteren Massenfertigung für Antikstraatsachen aus Holland.

Kurios und eventl. dekorativ - jedoch nicht wertvoll im antiken Sinne.

Grüße von Harry
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleiner Bronze-Elefant auf Holzsockel - welche Gravur steht auf dem Sockel
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 432 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Kleiner Metallflakon der mit Schnupftabak befüllt ist
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 160 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • kleiner Porzellanteller Bavaria Schumann
      von Brinki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 324 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kleiner See
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 105 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • kleiner Kabinettschrank? (evtl. Judaica?)
      von atzenhofer » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 194 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
    • Kleiner Porzellan-Engel, welche Bodenmarke ist das ?
      von Reinhold63.13 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 372 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Reinhold63.13
Zurück zu „Diverses 🗃️“