Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Ist dieser Zierkorken aus Holz oder Plastik

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 514
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 504

Ist dieser Zierkorken aus Holz oder Plastik

Beitrag von Wjera »

20240222_134419.jpg
20240222_134419.jpg (34.21 KiB) 1481 mal betrachtet
20240222_134502.jpg
20240222_134502.jpg (27.34 KiB) 1481 mal betrachtet
20240222_134515.jpg
20240222_134515.jpg (86.69 KiB) 1481 mal betrachtet
20240222_134528.jpg
20240222_134528.jpg (94.52 KiB) 1481 mal betrachtet
20240222_134536.jpg
20240222_134536.jpg (214.56 KiB) 1481 mal betrachtet

Hallo,

ich besitze zwei Zierkorken, von denen ich euch einen gerne genauer zeigen möchte.
Meine Zierkorkenfrau ist inklusive Korken 11 cm lang und hat einen beweglichen Unterkiefer, der sich durch einen Hebel hoch und runter klappen lässt.
Am "Einlass" für den Korken steht Garmisch.
Ich vermute, dass dieses Korkenpärchen ein Mitbringsel aus dem Urlaub war.

Könnt ihr mir sagen, ob es sich dabei um eine Holzschnitzarbeit handelt oder ob das eher Plastik ist?
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Ist dieser Zierkorken aus Holz oder Plastik

Beitrag von redfox »

Wjera hat geschrieben: Donnerstag 22. Februar 2024, 14:17eher Plastik
Hallo, kleine Nähnadelspitze über Kerze erhitzen und an unauffälliger Stelle
einstechen, dann riechst du es... :grinning:
Ich denke, eher Holz.
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 514
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 504

Ist dieser Zierkorken aus Holz oder Plastik

Beitrag von Wjera »

redfox hat geschrieben: Donnerstag 22. Februar 2024, 14:21 einstechen, dann riechst du es.
Okay, dann werde ich den Stich gleich mal wagen.
Vielen Dank für den Tipp, redfox!

Hast du vielleicht auch eine Idee. wie alt die Figuren etwa sein könnten?
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3531
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4507

Ist dieser Zierkorken aus Holz oder Plastik

Beitrag von Schmidtchen »

Mache ich auch so, aber in diesem Fall eindeutig Holz
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 514
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 504

Ist dieser Zierkorken aus Holz oder Plastik

Beitrag von Wjera »

Schmidtchen hat geschrieben: Donnerstag 22. Februar 2024, 15:24 Mache ich auch so, aber in diesem Fall eindeutig Holz
Ja, ihr müsstet recht haben. Es roch tatsächlich nach Holz.

Schmidtchen, hast du vielleicht eine Ahnung, wie alt sie ungefähr sein könnten?
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3531
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4507

Ist dieser Zierkorken aus Holz oder Plastik

Beitrag von Schmidtchen »

Mein Tipp wären die 60er
Da war so etwas Hipp
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 514
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 504

Ist dieser Zierkorken aus Holz oder Plastik

Beitrag von Wjera »

Schmidtchen hat geschrieben: Donnerstag 22. Februar 2024, 17:27 Mein Tipp wären die 60er
Das könnte gut sein.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Iffland-Plastik "Schmied", welche Gießerei?
      von WoRi13 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 955 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Kann jemand Herkunft und Bedeutung einer kleinen Plastik(Relief) bestimmen?
      von Scherbenhaufen » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 4 Antworten
    • 1800 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Scherbenhaufen
    • Alter Esstisch aus Holz
      von anton-1989 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 382 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Altes Portrait Gemälde auf Holz
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 446 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kleines Gemälde auf Holz
      von Jin1985 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 242 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jin1985
    • alter Stuhl - Holz / zeitliche Einordnung
      von Shaki » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 14 Antworten
    • 1502 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook