Hallo :slightly_smiling_face:
erstmal zum 'Was sieht man und was könnte es sein' - das Motiv ist eine Darstellung einer Szene aus einer Aufführung von Goethes 'Iphigenie auf Tauris'.
Gemalt oder doch eher gezeichnet (?) ursprünglich von Wilhelm von Kaulbach
[Gäste sehen keine Links]
Diese Theater-Aufführung mit Goethe selbst als Orest, Carl August als Pylades, und Corona Schröter als Iphigenie - dabei meint 'Carl August' den Herzog und ab 1815 Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, der mit Goethe befreundet war
[Gäste sehen keine Links] - Johann Wolfgang von Goethe leitete lange auch das Hoftheater in Weimar
[Gäste sehen keine Links]
Dort ein Kupferstich nach der Vorlage
[Gäste sehen keine Links]
Im Bild hier unten am Rand steht 'Wilhelm Kaulbach 1864' (er wurde erst 1868 geadelt) - das ist auch der handgeschriebene Name unten - WKaulbach zusammengezogen. Ob das auch dessen eigenhändige Signatur ist oder sein kann - so etwas müsste ein Sachverständiger prüfen; das können wir hier nicht sagen oder bestätigen.
Dann - in dem runden Prägestempel ist zu lesen 'Verlag von Friedrich Bruckmann München' das ist der
[Gäste sehen keine Links]
also in Frankfurt am Main gegründet, seit 1863 in München und bekannt für seine "hochwertigen Bildreproduktionen und Kunstpublikationen"
Dann steht da noch 'Jos. Albert K B Hof Fotograf München' - meint Josef Albert, Königlich Bayerischer Hoffotograf - der
[Gäste sehen keine Links] - oder
[Gäste sehen keine Links] - über den gibt es online reichlich mehr zu finden.
Damit bekommt man einen Zeitrahmen nach 1864 und vor 1886. Und ja, ich würde annehmen, dass es ein Original aus der Zeit ist. Die Frage nach dem möglichen 'wo verkaufen' würde ich mit in Abhängigkeit davon sehen, ob auch die Signatur Kaulbachs original ist oder nicht. Das wäre eben herauszufinden. Bei so etwas kann Dich aber fast jedes Auktionshaus auch beraten.
marker hat geschrieben: ↑Samstag 17. Februar 2024, 16:48
wohl ein Bild aus der Schiller-Galerie,
sind da richtige Foto-Abzüge drin? oder sind die gedruckt bzw. haben die Blätter beide Prägestempel? Du meinst doch sowas
[Gäste sehen keine Links] - oder aus einem Album
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux