Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Schrank mit Intarsien

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • petervanham Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Freitag 2. Juni 2023, 16:57
  • Reputation: 4

Schrank mit Intarsien

Beitrag von petervanham »

Liebe Forumsmitglieder,

ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung des hier vorgestellten Schranks. In unserer Familie lief er immer unter der Bezeichnung "Holländischer Schrank", aber ich kann zu soll einem Begriff nichts finden - vor allem nichts, was diesem Schrank entspricht. Es handelt sich um einen Doppeltürer mit Sternen in den Füllungen und weiteren reichen Intarsien. Er besitzt schöne Details wie Messingknöpfe und spez. Griffe an den unteren Schubladen sowie das Türschild. Originalschlösser und -scharniere. Äußere Form Neorenaissance (möglicherweise spätes 18./frühes 19. Jh.?). 150x50x210 cm.

Kann mir jemand mehr sagen? Herkunft? Auch möglicherweise zum Wert?

Vielen Dank

Peter
Holländischer Schrank Bild 1small.jpg
Holländischer Schrank Bild 1small.jpg (311.76 KiB) 2026 mal betrachtet
Holländischer Schrank Bild 4.jpg
Holländischer Schrank Bild 4.jpg (322.19 KiB) 2026 mal betrachtet
Holländischer Schrank Bild 6.jpg
Holländischer Schrank Bild 6.jpg (310.63 KiB) 2026 mal betrachtet
Holländischer Schrank Bild 7.jpg
Holländischer Schrank Bild 7.jpg (303.6 KiB) 2026 mal betrachtet
Holländischer Schrank Bild 17.jpg
Holländischer Schrank Bild 17.jpg (178.27 KiB) 2026 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Samstag 17. Februar 2024, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3531
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4507

Schrank mit Intarsien

Beitrag von Schmidtchen »

Ich denke der heißt bei euch holländischer Schrank, weil er in Holland gekauft wurde.
Dort wurden viele nachgemachten Schränke, hauptsächlich aus Importen verkauft.

Du solltest mehr von den Verbindungen zeigen, um beurteilen zu können, ob und wie alt er ist.
Schubladen von unten wäre auch hilfreich
  • petervanham Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Freitag 2. Juni 2023, 16:57
  • Reputation: 4

Schrank mit Intarsien

Beitrag von petervanham »

Danke für die Antwort. Hier sind weitere Bilder. Hoffe, die helfen weiter. Schubladen von unten habe ich leider nicht aufgenommen.
Holländischer Schrank Bild 16.jpg
Holländischer Schrank Bild 16.jpg (212.34 KiB) 2001 mal betrachtet
Holländischer Schrank Bild 14.jpg
Holländischer Schrank Bild 14.jpg (228.44 KiB) 2001 mal betrachtet
Holländischer Schrank Bild 12.jpg
Holländischer Schrank Bild 12.jpg (379.87 KiB) 2001 mal betrachtet
Holländischer Schrank Bild 11.jpg
Holländischer Schrank Bild 11.jpg (219.04 KiB) 2001 mal betrachtet
Holländischer Schrank Bild 9.jpg
Holländischer Schrank Bild 9.jpg (306.24 KiB) 2001 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Samstag 17. Februar 2024, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3531
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4507

Schrank mit Intarsien

Beitrag von Schmidtchen »

Damit kann man auf jeden Fall mehr anfangen.
Die Einschätzung überlasse ich aber besser Anderen.
Bin mir hier zu unsicher.
Aber insgesamt ein schönes Stück.
  • petervanham Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Freitag 2. Juni 2023, 16:57
  • Reputation: 4

Schrank mit Intarsien

Beitrag von petervanham »

Danke schon mal!
  • dematerialisierer Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 99
  • Registriert:Freitag 10. November 2023, 08:42
  • Reputation: 126

Schrank mit Intarsien

Beitrag von dematerialisierer »

Moin. Schöner Schrank. Die Schlüssellochblenden stehen etwas über das Profil der Türfüllungen über. Finde ich verdächtig. Ist vielleicht nicht mehr original. Ansonsten lasse ich lieber andere aus berufenerem Mund hier schreiben. Beste Grüße Jochen
  • petervanham Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Freitag 2. Juni 2023, 16:57
  • Reputation: 4

Schrank mit Intarsien

Beitrag von petervanham »

Danke für den Tip!
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 414
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1556

Schrank mit Intarsien

Beitrag von thalasseus »

Moin,
ja wirklich schöner Schrank:-) Die relativ schlichte Form mit den Intarsienbändern und Sternen und den kannelierten, konischen Vierkant-Füßen, das ist eigentlich typisch für Louis-Seize-Möbel. Da würde natürlich dein Datierungs-Vorschlag ganz gut passen. (Als klassizistischer Stil ist der zwar auch an der Antike orientiert, aber doch sehr anders als (Neo-)Renaissance).

Allerdings fällt es schwer, einigermaßen gute Vergleichsbeispiele zu finden. Meist haben die Louis-Seize-Schränke noch deutlich ('barock-mäßiger') betonte Seiten, in Form von Schrägstellung, Pilastern und/oder Intarsien an den Seiten, auch kräftigere Füße, vierkant oder gedrückt kugelig:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Deiner hingegen hat diese zwar intarsierten, aber schlicht abgerundeten Kanten (schlecht zu erkennen..) Ebenso ungewöhnlich finde ich dieses stark hervorkragende Gesims oben, das aber völlig glatt bzw. unprofiliert ist.
Ich denke, es gibt im Directoire-Stil ab 1795 Schränke, die in diese schlichte Richtung gehen, (allerdings eher noch schlichter, ohne Intarsien). Vielleicht zeigt das hier schon diese Richtung. Ob das eine typisch niederländische Variante ist, kann ich nicht sagen.

Mit Vorbehalt denke ich, dass der Schrank im Grundsatz aus der Zeit ist. Die Vorsicht ist angebracht, weil diese Intarsienformen auch noch später verwendet werden
[Gäste sehen keine Links]
... und auch diese schlichten runden Kanten und Gesimse. So schlicht proportioniert wie deiner dasteht, wirkt er aber nicht wie ein Stück aus dem Historismus im 19. Jht. Auch Patina, Schrumpfungs-Spuren und so Details wie die (so wie per Foto erkennbar) aus dem vollen gearbeiteten Profile zu den Türfüllungen sprechen für das frühe Alter, meine ich.

Beschläge: Ich denke, dass diese großen Fitschen-Scharniere original sind. Die Schlüsselschilder der Türen und die Schubladen-Beschläge - eher nicht. Das sieht doch nach Retro-Teilen aus dem 20. Jahrhundert aus. Bei den Schlössern bin ich mir unsicher, - die recht massigen Kästen mit außermittigem Riegel wirken schon alt, aber sicher nicht die Schrauben mit Halbkugelköpfen. Also, ein paar 'Überarbeitungen ' hat das gute Stück sicher schon hinter sich.

Vielleicht schaffst du es, noch (helle, etwas weniger rauschige) Fotos zu machen, etwa von - Schlössern, Seiten plus Eck-Intarsien, Füßen mit Unterseite, oberes Gesims, Verbindungen plus Rück- und Unterseiten der Schubladen.
Dann lässt sich evtl. auch mehr über die Hölzern sagen, Front u Seiten wohl Eiche, die Bänder evtl Ahorn und Ebenholz? Aber da warten wir besser noch auf die wahren Möbel-Spezis ;)
LG thal
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Lacktafel mit Elfenbein-Intarsien
      von idlon45 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 5 Antworten
    • 1737 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von idlon45
    • Kleine antike Kommode mit Intarsien, etwas Grünspan?
      von DieAlteTruhe » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 519 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Alter Buffet-Schrank
      von Sabrina » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 624 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sabrina
    • alter Schrank Wertschätzung
      von Denny » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 412 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Denny
    • Antiker Schrank
      von Cactus 7-10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 374 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cactus 7-10
    • Eiche Schrank 17. Jahrhundert?
      von bullbuster » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 17 Antworten
    • 1995 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“