Punze J&A
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- VictoriaCybor Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Dienstag 3. Oktober 2023, 16:03
- Reputation: 4
Punze J&A
Eine unbekannte Punze an einer Bernsteinbrosche mit Silber J&A. Koennen Sie helfen festzustellen, welche Firma, welches Land
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6197
Punze J&A
Der Stempel sieht bei diesen Stücken allerdings anders aus - könnte aber daran liegen, daß die
Stücke jünger sind:
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
Vermutlich gab es noch eine Abhängung an der Brosche , die jetzt nicht mehr vorhanden ist.
Wierum ist den der Nadelverschluß - also das Scharnier rechts oder links?
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6197
Punze J&A
Abhängung gehört nach unten.
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16386
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27600
Punze J&A
genauer gesagt J&Å, ein Kreis über dem A (bolle-å), dahinter 830S - der Feingehalt 830/1000 Silber vor allem in Dänemark oder Norwegen so gestempelt
demnach also Jensen & Åkerlund, Aarhus, aktiv 1907-1937 [Gäste sehen keine Links]
Die Brosche im sog. Skønvirke-Stil; so was zum Vergleichen [Gäste sehen keine Links]
nö, für SE fehlte alles Relevante: ein kattfot/tre kronor, S, Ortsmarke und Jahresbuchstabe - nochmal zur Verinnerlichung da z.B. [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6197
Punze J&A
gewisse Vorliebe zu Gebamsel/Abhängungen.
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 1110 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cahrent
-
-
-
- 11 Antworten
- 544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 10 Antworten
- 570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gudelgu
-
-
-
- 7 Antworten
- 535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 0 Antworten
- 643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kunstefan
-
-
-
- 9 Antworten
- 1397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-