Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Tasse von EPIAG (Erste Porzellan Industrie AG)

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • hannarchie Offline
  • Reputation: 0

Tasse von EPIAG (Erste Porzellan Industrie AG)

Beitrag von hannarchie »

Hallo,
ich bin Studentin der Museologie und muss eine Hausarbeit in Form einer Objektbeschreibung verfassen. Bei dem Objekt handelt es sich um eine Tasse mit Untertasse der Firma EPIAG, die Markierung lässt schließen dass diese in der Tschechoslowakei in der Zeit von 1920 bis 1938 hergestellt wurde.
Die Form der Tasse ist etwas verwirrend, ich habe ähnliche Stücke gefunden die als Mokkatassen bezeichnet wurden. Nur leider konnte ich keine Definition finden, die diese Annahme auch wirklich bestätigt.
Das Dekor bereitet mir auch seine Schwierigkeiten. Ich kann es kaum in einen Stil einordnen, geschweige denn die Bedeutung herausfinden. Desweiteren macht mir die Technik des Dekors schwierigkeiten. Vermutlich Muschelgold mit auspoliertem Dekor. Aber belegen kann ich das nicht.

Hier die Maße:
Untertasse: Mündungsdurchmesser: 119,1 mm; Bodendurchmesser: 72,1 mm; Höhe: 18,9 mm

Tasse: Höhe: 47,2 mm; Durchmesser oberer Rand: 73,9 mm Durchmesser Fuß: 38 mm

Über Hilfe auch allgemein zur Beschreibung bin ich sehr dankbar. Ich hoffe mir kann Jemand helfen.

Viele Grüße
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Epiag Frühstück Geschirr
      von Jeanny » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 379 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jeanny
    • Bronze-Pärchen von A. Gaudez - Le Commerce et l'industrie - Hochzeitsgabe 1930
      von cornetto » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 1803 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Kuchengabeln (SGS) VEB Görlitzer Schmuck- und Silberwaren-Industrie - Görlitz
      von Dickdan007 » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 2398 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dickdan007
    • Dinkelsbühl Meister DB erste Hälfte 19. Jh.
      von Silberpunze » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1034 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Mokkatassen, die erste
      von Altes mag » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 109 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meine erste Meissen Moccatasse - indisch purpur rot
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 68 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“