Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Antiker Löffel

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • claudia1964 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 54
  • Registriert:Montag 22. Mai 2023, 08:28
  • Reputation: 11

Antiker Löffel

Beitrag von claudia1964 »

Hallo liebe Community,

ich hab mal wieder ein Einzelstück das ich nicht zuordnen kann.

Fotos füge ich mal bei und hoffe, jemand kann mir was zu diesem Löffel sagen.

Ich weiß weder was das für ein Material ist, noch was das überhaupt für ein Löffel ist oder gar aus welcher Zeit oder ob ich hier nur ein billiges Stück Löffel habe.

Liebe Grüße und euch allen einen schönen Tag

Claudia
d2efd4c7-722e-4bc3-9036-6d9c9d42b84d.jpg
d2efd4c7-722e-4bc3-9036-6d9c9d42b84d.jpg (82.55 KiB) 490 mal betrachtet
d0d8a827-c9a4-404c-9162-98d100397a44.jpg
d0d8a827-c9a4-404c-9162-98d100397a44.jpg (92.29 KiB) 490 mal betrachtet
cb9ebcdd-6cdb-43c3-abe3-f4c0e4087465.jpg
cb9ebcdd-6cdb-43c3-abe3-f4c0e4087465.jpg (32 KiB) 490 mal betrachtet
38336ecb-8184-4776-94fc-1c168ecd2729.jpg
38336ecb-8184-4776-94fc-1c168ecd2729.jpg (136.55 KiB) 490 mal betrachtet
882bccae-62d3-405a-8481-9dbacc45437f.jpg
882bccae-62d3-405a-8481-9dbacc45437f.jpg (67.8 KiB) 490 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • dievo Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 259
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 654

Antiker Löffel

Beitrag von dievo »

Hallo,

das Stück stammt auf jeden Fall aus Großbritannien. Es handelt sich bei der angegebenen RD-Nummer um eine Registered Design Number, ein System des Musterschutzes, das 1883 eingeführt wurde. Die Nummer 359065 wurde im Jahr 1900 registriert, genauer zwischen dem 14. und 25. Juni. Siehe dazu hier:

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

MfG, dievo
  • claudia1964 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 54
  • Registriert:Montag 22. Mai 2023, 08:28
  • Reputation: 11

Antiker Löffel

Beitrag von claudia1964 »

Hallo Dievo,

erstmal herzlichen Dank für diese Information. Sagen die Nummern denn irgendetwas über das Material aus?

LG Claudia
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16360
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27539

Antiker Löffel

Beitrag von nux »

claudia1964 hat geschrieben: Montag 20. November 2023, 13:00 Sagen die Nummern denn irgendetwas über das Material aus?
Hallo :slightly_smiling_face:

nein, das gibt es über die Stempelung mit - OW Stern S EP steht für einen wohl leider unbekannten Hersteller, möglicherweise aus Sheffield. Aber die letzten beiden Buchstaben für Electro Plated, also versilbert.
Es gibt eine weitere vermutete Stempelung, die zu diesem Hersteller gehören könnte, ev. eine spätere mit OW & S EPNS da zu sehen [Gäste sehen keine Links]
Ein O.W & S auch auf Echtsilber zwischen 1924 und 1932 in Sheffield genannt - aber auch da kein Urheber.

Gruß
nux
  • claudia1964 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 54
  • Registriert:Montag 22. Mai 2023, 08:28
  • Reputation: 11

Antiker Löffel

Beitrag von claudia1964 »

Hallo nux,

vielen lieben Dank für diese Informationen.
Bin immer wieder Baff was für ein Wissen hier vorhanden ist.

Herzliche Grüße
Claudia
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Löffel-Sieb / Sieb-Löffel
      von Shaki » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 1152 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Antiker Schreibtisch im Empire Stil? Klassizismus?
      von antermoya » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 839 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Antiker Cockade Fächer, Frankreich 19. Jhd
      von Simon10 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 6 Antworten
    • 562 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Antiker Zuckerlöffel?
      von Scheribert » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 7 Antworten
    • 708 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Scheribert
    • Antiker Prunkstuhl mit Wert oder eher nicht?
      von Karlheinz » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 592 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Antiker Schrank
      von Cactus 7-10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 370 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cactus 7-10
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“